



Nach dem Großbrand am Ostermontag im Tiroler Alpbachtal (Bezirk Kufstein), bei dem eine Bauernfamilie beinahe ihr gesamtes Hab und Gut verloren hatte, konnte nun von den Ermittlern die Ursache geklärt werden. Die Gemeinde hat inzwischen ein Spendenkonto für die Familie eingerichtet.
Während des Osteressens brach auf dem Hof „Egg“ in Alpbach das Feuerinferno los. Die Familie konnte noch die Kühe aus dem Stall befreien, aber das gesamte Hab und Gut verbrannte fast vollständig.
Bereits am Dienstag hatten sich die Brandermittler insbesondere auf das Schlepper-Fahrzeug konzentriert. Jetzt haben sich die Vermutungen offenbar bestätigt. Am Mittwochvormittag hieß es schließlich: „Nach erfolgter Brandursachenermittlung kann derzeit davon ausgegangen werden, dass das Feuer aufgrund eines technischen Defektes am Motorkarren, der in einer an das Stallgebäude angebauten Garage abgestellt war, ausgebrochen ist.“
Während Nachspeise: „Bei euch brennt’s!“
Kurz nach 13 Uhr war der Brand am Ostermontag beim landwirtschaftlichen Anwesen ausgebrochen. „Nachbarn bemerkten zunächst eine starke Rauchentwicklung und beobachteten, dass der Brand bei der Garage ausgebrochen war. Dieser habe sich dann schnell auf das gesamte Anwesen ausgebreitet“, so die Polizei damals. Einer der Nachbarn war bei der Tür hereingestürzt, während die Bewohner samt Familienbesuch gerade die Nachspeise auf dem Tisch hatten. „Bei euch brennt’s!“
150 Einsatzkräfte gegen Flammeninferno
Alle Bewohner und Besucher konnten rechtzeitig ins Freie flüchten. Die zehn Kühe und sieben Kälber wurden noch aus dem Stall befreit. Verletzt wurde niemand. Mehr als 150 Einsatzkräfte von den Feuerwehren Alpbach/Inneralpbach, Reith, Brixlegg, Rattenberg, Radfeld sowie ein Drohnenteam des Bezirksfeuerwehrverbandes Kufstein kämpften daraufhin gegen das gewaltige Flammeninferno an.
Welle der Hilfsbereitschaft als Trost
„Wir haben unser Leben gerettet, sonst fast alles verloren“, so die betroffene Familie am Dienstag beim „Krone“-Lokalaugenschein vor Ort. Die angelaufene Welle der Hilfsbereitschaft ist ein Trost in diesen düsteren Tagen.
Unter dem Motto „Helf‘ ma zamm“ hat die Gemeinde Alpbach ein Spendenkonto für die Familie eingerichtet. Alle Infos finden Sie HIER.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.