Stärkster Renault ever

R5 Turbo: 50.000 Euro nur für die Reservierung!

Motor
23.04.2025 10:15

Der neue R5 Turbo – besser: Renault 5 Turbo 3E – ist ziemlich extrem: breit, stark, auffällig und teuer. Allein für die Reservierung werden schon 50.000 Euro fällig. Wer will, der kann. Ab sofort.

1980 Stück werden gebaut, Stück für Stück durchnummeriert. Wer eines möchte, muss sich zunächst auf der Renault-Website registrieren, ein Formular ausfüllen und einen Händler auswählen. Bei einem Termin im Schauraum wird dann ein Vertrag unterschrieben und 50.000 Reservierungsgebühr entrichtet.

„Sie haben dann Vorrang, wenn der Renault 5 Turbo 3E zum Kauf angeboten wird“, heißt es in der Ankündigung. Optional gegen Aufpreis kann man sich auch die einmalige Nummer des künftigen Fahrzeugs aussuchen.

(Bild: Renault)

Absolute Einzelstücke
Die Individualisierungsphase ist für 2026 geplant, dann werden die Kunden um ihre Wünsche zur Personalisierung des Fahrzeugs gebeten. Sie sind dann die ersten, die den Renault 5 Turbo 3E bestellen können, sobald er verfügbar ist. Als Lackierung stehen historische Farben des Renault 5 Turbo und des Turbo 2 wie das Rouge Grenade der Serienmodelle oder die schwarz-gelb-weiße Rennlackierung des Renault 5 Turbo, der 1982 die Rallye Tour de Corse gewann, zur Wahl. Zudem werden moderne Lackierungen angeboten.

Darüber hinaus gibt es eine große Auswahl an Personalisierungsmöglichkeiten, die von der Außen- bis zur Innenausstattung (Sitze, Armaturenbrett, Türverkleidungen, Mittelkonsole usw.) reichen. In Abstimmung mit den Renault Designern können Kunden Varianten nach eigenem Wunsch zusammenstellen, um ihr eigenes, wirklich einzigartiges Fahrzeug zu kreieren.

In der ersten Jahreshälfte 2027 können die Kunden schließlich die endgültige Konfiguration vornehmen und ihr Fahrzeug beim Händler bestellen. Der für die Reservierung gezahlte Betrag wird vom zu zahlenden Gesamtbetrag abgezogen. Die ersten konfigurierten und bestellten Fahrzeuge werden im Jahr 2027 ausgeliefert (vorbehaltlich der Homologation).

Das ist der R5 Turbo 3E
Renault bezeichnet die vollelektrische Neuauflage des legendären Renault 5 Turbo und Turbo 2 aus den 1980er Jahren als Mini-Supercar. Der Elektro-Bolide wird von zwei Radnabenmotoren an den Hinterrädern angetrieben, die insgesamt 540 PS und 4800 Nm zur Verfügung stellen. Dank seiner Carbon-Struktur wiegt er weniger als 1450 Kilogramm und sprintet in weniger als 3,5 Sekunden von 0 auf 100 km/h. Die 800-Volt-Architektur garantiert ultraschnelles Laden: Bei einer Gleichstrom-Ladeleistung von 350 kW wird die 70-kWh-Batterie in nur 15 Minuten von 15 auf 80 Prozent aufgeladen. Die kombinierte WLTP-Reichweite beträgt über 400 km.

Der Renault 5 Turbo 3E basiert auf einer maßgeschneiderten Aluminiumplattform und besitzt spektakuläre Abmessungen: Bei nur 4,08 Metern Länge ist er mächtige 2,03 Meter breit und 1,38 Meter hoch. Damit ist er so lang wie ein Stadtauto und so breit wie ein Supersportwagen.

Der kleine Super-Stromer ist das leistungsstärkste Straßenfahrzeug, das die Renault Group je gebaut hat. Er wurde von Alpine entwickelt und wird im Alpine-Werk Jean Rédélé in Dieppe montiert. Der Basispreis liegt bei 155.000 Euro.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

(Bild: KMM)
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt