La-Liga-Präsident Javier Tebas hat nach Hansi Flicks Kritik am Spielplan der Primera Division zum Konter angesetzt. „Es ist nicht immer La Liga schuld“, stellte der 62-Jährige klar.
„Diejenigen, die das entscheiden, haben keine Ahnung“, hatte Flick nach Barcelonas 4:3-Zittersieg gegen Celta de Vigo über den Spielplan in La Liga geschimpft. Vor allem auf Mannschaften, die im Europacup im Einsatz sind, werde keine Rücksicht genommen, so der Vorwurf des deutschen Trainers. Binnen der letzten zwei Wochen standen für die Katalanen satte fünf Pflichtspiele auf dem Programm.
Vorwurf an UEFA
Tebas will die Schuld jedoch nicht gänzlich bei der Liga wissen, für die Kritik Flicks hat der Präsident nur wenig Verständnis: „Ich muss Flick daran erinnern – er war sehr hart zu mir -, dass er sich auch bei der UEFA beschweren könnte. Warum werden die beiden Halbfinalspiele der Champions League nicht am selben Tag angesetzt, also beide Spiele am Mittwoch? Es ist nicht immer La Liga schuld!“
Noch ist den Katalanen die hohe Belastung nicht anzumerken. In der Meisterschaft führt Barca souverän vor Erzrivale Real Madrid, am Samstag kommt es im Finale der Copa del Rey zum Aufeinandertreffen der beiden Topklubs. Und auch in der Champions League sind die „Blaugrana“ noch vertreten, im Halbfinale bekommt es die Flick-Truppe mit Bayern-Bezwinger Inter Mailand zu tun.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.