Wien-Wahl Forum

Lobau: Auenlandschaft oder Tunnelbau?

Forum
23.04.2025 13:43

Kurz vor den Landtagswahlen in Wien wollen wir Themen mit unseren Leserinnen und Lesern diskutieren, die für viele entscheidend für das Kreuz am Wahlzettel sind. Heute fragen wir: Soll der geplante Lobautunnel trotz Umweltbedenken gebaut werden?

Die explodierten Kosten für den Prüfbericht des Lobautunnels bringen das Thema rund um die geplante S1-Erweiterung kurz vor der Wahl erneut in die Schlagzeilen. Der ursprüngliche Kostenvoranschlag von 260.000 Euro soll demnach um rund 200.000 Euro überschritten worden sein. Untersucht wurden unter anderem die ökologischen Auswirkungen des geplanten S1-Ausbaus mit Tunnel und Alternativen.

Die Grünen verteidigen in ihrer Stellungnahme den Prüfbericht. In Anbetracht eines 6-Mrd.-€-Megaprojekts seien die 500.000 Euro gut investiert. Auf „Krone“-Nachfrage beim Umweltbundesamt, warum die Kosten derart explodiert sind, wurde man vertröstet. Wegen eines Seminars können die zuständigen Mitarbeiter derzeit keine Auskunft geben. Die Ausgangsfrage bleibt jedoch bestehen: Soll der Lobautunnel trotz des kritischen Prüfberichts gebaut werden?

Pro:
Fakt ist: Der Wiener Durchzugsverkehr, gerade zu Stoßzeiten, sorgt bei Anrainern und Pendlern für Frust und teils hohen Zeitverlust. Befürworter erhoffen sich durch den Tunnel sowohl auf der Schnellstraße S1 als auch auf der A23 eine erhebliche Verbesserung des Verkehrsflusses. Studien der ASFINAG und von Verkehrsexperten prognostizieren, dass der Tunnel in Spitzenzeiten bis zu 20 % der heutigen Staukilometer einsparen könnte – das entspricht grob 15–20 km weniger Stau am Tag. Auch Busse und Straßenbahnen, die heute oft im Stau auf den Zufahrtsstraßen stehen, könnten von den Entlastungen profitieren. Durch moderne Tunnelbauverfahren und Überdruck- bzw. Vereisungstechniken soll der Eingriff in den Grundwasserkörper minimiert werden. Die ASFINAG verweist auf vergleichbare Tunnelprojekte, bei denen keine langfristige Grundwasserabsenkung auftrat.

Befürworter erwarten durch den Lobautunnel eine erhebliche Entlastung für die Wiener Autobahnen. (Bild: P. Huber)
Befürworter erwarten durch den Lobautunnel eine erhebliche Entlastung für die Wiener Autobahnen.

Contra:
Kritiker warnen jedoch vor den möglichen Folgen eines Eingriffs in den geschützten Nationalpark Donau-Auen. Auch mit dem Einsatz neuster, umweltfreundlicherer Technologie könnte der Bau durch die Lobau zu erheblichen Folgen für den Nationalpark führen. Während der Lobautunnel zu einer Entlastung der innerstädtischen Verkehrswege führt, steigt laut Experten durch den Bau dennoch die absolute Zahl an Pkws, die täglich nach und durch Wien fahren würden. Je attraktiver der Individualverkehr ist, desto mehr Menschen entscheiden sich schlussendlich auch für das Auto. Die geplante Entlastung der S1 und A23 könnte damit wieder zunichtegemacht werden. Kritiker fordern stattdessen einen stärkeren Ausbau der öffentlichen Verkehrsmittel, um die Straßen Wiens zu beruhigen.

Bei unserem Wien-Wahl-Forum stehen Ihre Ansichten im Mittelpunkt. Teilen Sie uns Ihre Gedanken mit:

Sind Sie persönlich auf den betroffenen Straßen unterwegs? Würden Sie bei einem verstärkten Ausbau der öffentlichen Verkehrsmittel auf diese ausweichen, oder ist das Auto für Sie alternativlos? Soll der Lobautunnel nun gebaut werden, oder würden Sie sich einen der Alternativvorschläge wünschen?

Diskutieren Sie mit – wir freuen uns auf Ihre Meinung!

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt