18-jähriger Vorzeigeschüler mit ägyptischen Wurzeln soll neben Comic-Heften und Schachzügen auch einen Hang zum Bombenbau gehabt haben. Ermittler verhafteten den Burschen in einem türkischen Buchladen ...
Erfolg der Terrorfahnder mitten in Wien: Ein erst 18-jähriger Vorzeigeschüler, Matura-Anwärter und Schach-Talent, wurde als mutmaßlicher IS-Sympathisant festgenommen. Der junge Mann soll Anschläge auf die israelische Botschaft und ein schiitisches Zentrum geplant haben. Cobra-Einsatzkräfte nahmen ihn in einem türkischen Buchladen fest.
Laut Geheimdienst soll er unter dem Alias „Abu Layeth“ radikale Inhalte im Netz geteilt, sich Sprengstoffwissen angeeignet und eine Sprengstoffweste besessen haben. Drei verstörende Fotos zeigen ihn in einschlägiger Pose: einmal mit erhobenem Tauhid-Finger, dann mit Machete und Gewehr vor einem Mekka-Wandbild und schließlich mit einer selbst gebastelten IS-Fahne. Das Material kursierte über einen verschlüsselten Social-Media-Kanal. Ein ausländischer Geheimdienst schlug Alarm – und schickte konkrete Hinweise an den österreichischen Staatsschutz.
Bomben-Attrappe aus Spielzeug und brisante Unterlagen
Bei der Hausdurchsuchung fanden Ermittler in seinem Kinderzimmer eine gut versteckte Bomben-Attrappe – zusammengesetzt aus Spielzeugteilen und einer Gewichtsweste. Auch sein sichergestelltes Handy ist brisant: Darauf gespeicherte Chatverläufe, Prediger-Videos und Anleitungen zum Bau von Sprengsätzen deuten auf eine tiefere Radikalisierung hin.
Der Schüler selbst wiegelt ab: Alles sei nur ein „Scherz” gewesen, eine Provokation, um Aufmerksamkeit zu erregen. Mit echtem Terrorismus habe er nichts am Hut.
Mein Mandant hatte ja überhaupt gar keinen Sprengstoff bei sich. Vielleicht ist er ein Schachgenie, aber mit Sicherheit kein Bombenbauer.
Michael Babic, Kanzlei Rast/Musliu
Bild: https://www.rm-law.at
Sein Verteidiger, Michael Babic von der Kanzlei Rast/Musliu spricht ebenfalls von einem harmlosen Jugendlichen, der Comics liebt und für die Matura lernt. Dennoch drohen ihm jahrelange Haftstrafen – weitere Ermittlungen laufen.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.