Tadel für Regierung

Grüne wollen Landesgrünzone in Verfassung sehen

Vorarlberg
24.04.2025 08:15

Bernie Weber von den Grünen Vorarlbergs sieht den Umweltschutz gefährdet. Besonders die Landesgrünzone liegt ihm am Herzen. Der Schutz derselben soll in der Verfassung gesichert werden.  

Die Grünen legen in ihrer Oppositionsrolle den Fokus ganz besonders auf eines ihrer Kernthemen, den Umweltschutz. Sie haben zum wiederholten Male davor gewarnt, dass die schwarz-blaue Koalition es genau damit nicht so ernst nehmen könnte. Als jüngsten Beleg für diese Vermutung sehen sie das Ablehnen eines grünen Antrags „zum Schutz der Grünflächen und Naherholungsräume“ durch die Landesregierung am Mittwoch. Konkret geht es den Grünen um die Landesgrünzone. An dieser würde Schwarz-Blau „knabbern“, erklärt Bernie Weber, Raumplanungssprecher der Grünen.

Deshalb gehöre der Schutz der grünen Lunge Vorarlbergs in der Landesverfassung verankert. Weber kündigte einen weiteren Antrag an. Damit will er den „Versiegelungsphantasien von ÖVP und FPÖ“ entgegenwirken. Gesetzlich abgesichert wollen die Grünen auch jene landwirtschaftlichen Flächen sehen, die im Krisenfall die Lebensmittel-Versorgung sichern können.

Lob für Stromspeicher-Förderung
Ein grünes Lob für die Landesregierung gab es hingegen für den im energiepolitischen Ausschuss angenommenen Antrag für die Förderung von Sonnenstrom-Speicherung. Bis zum 4. Quartal des laufenden Jahres soll ein konkreter Maßnahmenkatalog vorliegen. Tatsächlich muss sich das Land etwas überlegen, wenn es bis 2030 in Sachen Stromversorgung energieautonom sein will. Vorarlbergs Strom soll dann zu 100 Prozent aus erneuerbaren Energieträgern gewonnen werden. Andere Energieträger sollen bis 2050 grün werden.

Porträt von Vorarlberg-Krone
Vorarlberg-Krone
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Vorarlberg Wetter
6° / 11°
Symbol leichter Regen
7° / 13°
Symbol leichter Regen
8° / 14°
Symbol leichter Regen
8° / 14°
Symbol leichter Regen
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt