Die „Wahllinzerin“ Alissa Mörz will jetzt mit Hilfe der in ganz Europa bekannten „Die Söhne Mannheims“ und einem sehr persönlichen Song die Charts stürmen. Zuvor hofft die Spitzenturnerin bei der Staatsmeisterschaft in Dornbirn auf die Qualifikation für die Europameisterschaft im deutschen Leipzig.
Sie ist eine der besten Turnerinnen Österreichs, Sportsoldatin in der HSNS, trainiert im Turn-Leistungszentrum am Linzer Winterhafen und lebt in der OÖ-Landeshauptstadt in einer Schwestern-WG in der Linzer Starhembergstraße. Alissa Mörz, Tochter des ehemaligen Mattersburg-Profis Michael und mehrfache WM- und EM-Teilnehmerin will sich am Wochenende bei der Staatsmeisterschaft in Dornbirn erneut für die EM qualifizieren. Die 2025 in Leipzig stattfindet.
30 Stunden Training pro Woche
„Ich bin vorbereitet, habe pro Woche 30 Stunden trainiert“, so die Schwester von Weltcupsiegerin Charlize und Collien, die bei der WM 2022 gemeinsam für ein gutes Teamergebnis gesorgt hatten. Seit einigen Jahren hat sich Alissa ein zweites Standbein zugelegt. Nach einem Casting bei „Music in the Woods“ in Wien wurde sie unter 200 Teilnehmerinnen ausgewählt und bekam die Chance ihre Sangeskünste zu präsentieren.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.