„Dankeschön“, sagte Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner jetzt im Landhaus in St. Pölten. Das offizielle Niederösterreich verlieh Orden an Hermann Schützenhöfer, Günther Platter und Franz Schausberger.
„Ihr steht nicht für Politik von oben herab, sondern auf Augenhöhe. Ihr steht aber auch für die Schlagkraft der Bundesländer und wart in euren Ländern immer Garanten für Weiterentwicklung, Stabilität und Sicherheit“, dankte Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner drei ehemaligen Amtskollegen kürzlich im Regierungsviertel in St. Pölten.
Günther Platter (Tirol), Franz Schausberger (Salzburg) und der in Niederösterreich geborene Hermann Schützenhöfer (Steiermark) wurden im feierlichen Rahmen mit dem „Goldenen Komturkreuz mit dem Stern des Ehrenzeichens für Verdienste um das Bundesland Niederösterreich“ ausgezeichnet.
Auch Erwin Pröll gratulierte
Ausgezeichnet war auch das Gesprächsklima untereinander: Haben die drei Politiker doch mit Johanna Mikl-Leitner und deren Vorgänger Erwin Pröll – der beim Festakt ebenfalls anwesend war – starke Zeichen in und für die Bundesländer setzen können. „Föderalismus heißt ja nicht, dass jeder für sich, oder alle gegen den Bund arbeiten. Sondern wir reden gemeinsam, lernen voneinander und erarbeiten Lösungen“, erklärten die Politiker.
Und Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner ergänzte: „Es sind die Bundesländer, die die ,große’ Politik dort hinbringen, wo die Menschen leben.“ Von allen kam ein klares Bekenntnis zur Landeshauptleute-Konferenz.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.