Ein berührender Prachtband erweckt mit charaktervollen Bildimpressionen und stimmungsvollen Begleittexten das Walduniversum der Heimat zum Leben.
„Meine Motivation, diese wundersame Welt aus Blättern, Nadeln, Stämmen und tiefen Wurzeln mit der Kamera einzufangen, war es, dass ich einen Beitrag zur Erhaltung unserer Naturschätze leisten wollte“, schildert der bekannte Fotograf und Autor Udo Sagl aus dem Bezirk Tulln. Seinen Prachtband, von dem er das erste Exemplar jetzt „Krone“-Umweltredakteur Mark Perry überreichte, hat er sorgsam komponiert.
Hauptsächlich mit charaktervollen Bildimpressionen der knorrigen Wesen des Waldes, aber auch stimmungsvollen Begleittexten in Form von Versen beziehungsweise Gedanken großer Persönlichkeiten wie Rosegger, Goethe, Stifter, Beethoven, Michelangelo und Einstein. Vorworte lieferten der Autor dieser Zeilen sowie Bundesforste-Chef Georg Schöppl und der Leiter der IMC-Hochschule in Krems Dr. Heinz Boyer. Letzterer ist übrigens mit Abt Patrick Schröder dabei, hoch über der Donau beim Stift Göttweig einen Heilwald sprießen zu lassen, der in den Tiefen des naturkundlichen Wissens der Ahnen wurzelt.
Imposante Baumpracht
Ein starkes Zeichen der Naturverbundenheit und Dankbarkeit setzte auch der bekannte „Erlebnisgärtner“ und Ökopionier Reinhard Kittenberger aus Schiltern bei Langenlois. Er schenkte der Stadtgemeinde Tulln kurzerhand eine rund 20 Jahre alte ungarische Silberlinde (Tilia tomentosa). Der imposante Baum mit einer Höhe von 7 Metern und einem Stammumfang von 60 Zentimetern wurde im Beisein von Bürgermeister Peter Eisenschenk jetzt feierlich am Nibelungenplatz gepflanzt.
„Wunder Wald – Bildimpressionen und Weisheiten“ ist im Buchhandel erhältlich (Kral-Verlag, ISBN: 978-3-99103-353-0)
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.