Eine Kaltfront zieht die kommenden Tage durchs Land und sorgt nicht nur für Abkühlung. Bis zum Wochenende erwartet uns in Oberösterreich unbeständiges und nasses Wetter. Danach zieht der Frühling wieder ein, und die Pollen sorgen wieder für rinnende Nasen.
Rinnende Nasen und juckende Augen: Vor allem Pollenallergiker haben mitbekommen, dass der Frühling seit Wochen bei uns eingezogen ist. Hauptsächlich zu Beginn dieser Woche war die Belastung durch die Birke für Allergiker extrem. In den kommenden zwei Tagen wartet aber zumindest eine kurze Verschnaufpause für die leidgeplagten Landsleute.
Bis jetzt war es zu trocken
„Von Westen zieht eine Kaltfront durchs Land. Am Donnerstag und Freitag erwartet uns jeweils unbeständiges und feucht-labiles Wetter. Es wird teilweise auch relativ windig. Der Freitag wird sogar noch eine Spur schlechter, mit vielen Wolken und wenig Sonne. Wir brauchen den Niederschlag aber, das heurige Jahr war bis jetzt zu trocken“, prognostiziert Alexander Ohms, Meteorologe bei der GeoSphere Austria.
Luft wird rein gewaschen
Durch den angekündigten Niederschlag wird die Luft praktisch reingewaschen, und Allergiker können wieder einmal frei durchatmen. „Bei Regen und Feuchtigkeit kommt es für Betroffene schnell zur Entspannung. Aber dafür kommen jetzt bald die Gräser in Blüte. Da kann die Belastung schnell wieder ansteigen“, so Ohms. Vor allem, weil es nach der kurzen Schlechtwetterphase ab Samstag wettertechnisch schon wieder deutlich freundlicher weitergeht.
Längere trockene Phase
Es klettern nicht nur die Temperaturen wieder in Richtung der 20-Grad-Marke, sondern es wird auch kaum noch Regen geben. „Der Start nächste Woche wird wieder recht stabil und sonnig. Es schaut auch nach einer längeren trockenen Phase aus, was sich auf die Pollenbelastung negativ auswirken wird“, weiß Ohms.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.