Krone Plus Logo

PVA will nicht zahlen

Im Kampf um Pflegegeld „kocht“ Situation nun über

Niederösterreich
24.04.2025 13:00

Eine schwer kranke Niederösterreicherin ist für die PVA nicht pflegebedürftig genug. Für eine finanzielle Unterstützung werden zu wenige Betreuungsstunden angerechnet – vor allem für nötige Hilfe in der Küche. Nach dem „Krone“-Bericht verschärfte sich die Situation weiter: Die 67-Jährige stürzte am Grab ihrer Mutter.

Waltraud Glasner hat viele ärztlich diagnostizierte Leiden und bekommt löwenstarke Unterstützung der pensioniertin Zahnärztin Christine Sperl, die den Fall bereits in der „Krone“ aufzeigte. Vor dem Sozialgericht wurden der schwer kranken Frau nur zehn Stunden Kochhilfe pro Monat angerechnet. Zudem habe eine Mitarbeiterin der Pensionsversicherungsanstalt gesagt, dass man nicht auf dem Basar sei, ist Sperl empört. Die pflegebedürftige Glasner weinte enttäuscht und verbittert den gesamten Weg vom Gericht nach Hause.

Krone Plus LogoWeiterlesen mit Krone+
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Niederösterreich
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt