Die Aufregung nach dem traditionellen Ostertanz der Landjugend Steuerberg in Kärnten ist groß: In einer Fotobox posierten mehrere Jugendliche mit dem verfassungswidrigen Hitlergruß – und hielten den Moment auch noch auf Bildern fest.
Was eigentlich ein ausgelassenes Fest unter Jugendlichen sein sollte, endete mit einem Vorfall, der nun auch strafrechtliche Konsequenzen hat. Unter dem Motto „#damitderbrauchnitobkummt“ veranstaltete die Landjugend Steuerberg nämlich am Ostersonntag, dem 20. April, ihren traditionellen Ostertanz.
Landjugendmitglied entdeckte Bild
Dort posierten fünf Jugendliche – vier Mädchen und ein Bursche – in einer Fotobox mit dem verfassungswidrigen Hitlergruß. Was die Gruppe wohl nicht wusste: Die schockierenden Bilder wurden nicht nur vor Ort ausgedruckt, sondern werden bei solchen Fotoboxen auch digital gespeichert. Ein Mitglied der Landjugend stieß auf das Bild (liegt der Redaktion vor) und veröffentlichte es am Mittwoch auf den sozialen Medien.
Die Empörung ließ nicht lange auf sich warten – in der Gemeinde, aber auch weit darüber hinaus. Die Polizei bestätigte der „Krone“ laufende Ermittlungen: „Der Fall wurde am Mittwoch angezeigt.“
„Keine Mitglieder der Landjugend“
Am späten Mittwochabend veröffentlichte die Landjugend auf Facebook schließlich ein Statement: „Wir möchten uns hiermit ausdrücklich von der aktuellen Aktion im Internet distanzieren, mit der wir in Verbindung gebracht werden. Die betreffenden Personen, die auf den kursierenden Fotos zu sehen sind, sind keine Mitglieder der Landjugend Steuerberg, sondern waren lediglich Gäste auf unserem Fest. Wir möchten klarstellen, dass diese Personen in keinerlei Zusammenhang mit unserer Landjugend stehen.“ Jeder Besucher habe Zugang zur Fotobox gehabt: „Wir verurteilen die gezeigten Gesten und Inhalte auf das Schärfste und möchten unmissverständlich klarstellen, dass wir diese keinesfalls unterstützen oder dulden.“
Zudem sei es „bedauerlich, dass das Fehlverhalten einzelner Gäste nun auf uns zurückfällt und den Eindruck erweckt, wir würden solche Aktionen billigen. Dem ist absolut nicht so – die Landjugend Steuerberg steht für Zusammenhalt, Respekt und ein friedliches Miteinander.“
„Nicht mit jugendlichem Leichtsinn zu rechtfertigen“
Politische Reaktionen ließen nicht lange auf sich warten: „Dieses Foto stimmt mich traurig. Es beweist, dass wir über Geschichte reden müssen. Anscheinend ist den Akteuren nicht bewusst, dass NS-verherrlichende Gesten strafrechtlich relevant und mit keinem jugendlichen Leichtsinn zu rechtfertigen sind. Sie sind geschichtsverachtend und haben in unserer demokratischen Gesellschaft keinen Platz. Im heurigen Erinnerungsjahr, 80 Jahre nach der Befreiung vom NS-Terror, ist so ein Bild ein Schlag ins Gesicht aller Überlebenden – und all jener, die aus der Geschichte gelernt haben“, betont Olga Voglauer, Grünen-Chefin und Nationalrätin aus Kärnten.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.