24-Stunden-Operation

Ein Spenderherz rettet drei Kindern das Leben

Ausland
23.04.2025 21:09

In New York wurde einem elfjährigen Mädchen ein neues Herz transplantiert – doch das war erst der Anfang. Teile ihres alten Herzens retteten das Leben von zwei weiteren Kleinkindern mit schweren Herzfehlern. Fast 24 Stunden lang dauerten die komplexen Operationen.

Der medizinische Eingriff ist als „Split-Root-Domino-Herztransplantation“ bekannt und extrem komplex. Im renommierten New Yorker Presbyterian Morgan Stanley Children’s Hospital gelang der Eingriff, und einem elfjährigen Mädchen konnte ein vollständiges Herz transplantiert werden.

Altes Herz hilft weiteren Kindern
Doch das ist nur ein Teil der medizinischen Erfolgsgeschichte. Denn Teile ihres alten Herzes konnten wiederum weiterverwendet werden. Die Empfänger der Herzklappen waren der dreieinhalbjährige Teddy Carter und der zweijährige John Catoliato – das berichtete CBS News.

Zitat Icon

Es sind sehr komplexe Operationen, genaugenommen sind es drei Operationen in einer.

Dr. David Kalfa, leitender OP-Chirurg

Die beiden Kleinkinder litten unter schweren Herzfehlern, Johns Leben hing nach drei erfolglosen Operationen schon am seidenen Faden. „Da diese Klappen lebend sind, haben sie die Fähigkeit, zu wachsen und sich selbst zu reparieren“, erklärte Dr. David Kalfa, der als leitender OP-Chirurg agierte. Der Eingriff dauerte fast 24 Stunden lang.

„Seine Klappe funktioniert wunderbar“
Kalfa weiter: „Es sind sehr komplexe Operationen, genaugenommen sind es drei Operationen in einer.“ Nun sind acht Monate seit der OP vergangen, und alle drei Kinder sind wohlauf. Johns Mutter Joanne Dowling ist endlos dankbar: „Seine Klappe funktioniert wunderbar.“

Porträt von Kronen Zeitung
Kronen Zeitung
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt