Am Mittwochnachmittag wurde die Feuerwehr um 13.33 Uhr zu einem Heckenbrand in der Liechtensteinklammstraße in St. Johann in Salzburg alarmiert. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stand die betroffene Hecke bereits in Vollbrand.
Dank des schnellen und couragierten Handelns von Anwohnern und Arbeitern, die bereits mit mehreren Feuerlöschern erste Löschmaßnahmen eingeleitet hatten, konnte eine erste Eindämmung des Feuers erreicht werden.
Die Feuerwehr übernahm umgehend die Brandbekämpfung und leitete unter schwerem Atemschutz einen gezielten Löschangriff ein, um eine Ausbreitung der Flammen auf angrenzende Objekte zu verhindern. Durch das rasche Eingreifen konnte der Brand schnell unter Kontrolle gebracht und vollständig gelöscht werden.
Im Anschluss an die Löscharbeiten kontrollierte der Einsatzleiter die betroffene Fläche sorgfältig mit einer Wärmebildkamera, um eventuelle Glutnester auszuschließen und somit ein erneutes Aufflammen zu verhindern.
Der Vorfall verlief glimpflich – verletzt wurde niemand. Die Feuerwehr lobte insbesondere das umsichtige Verhalten der Ersthelfer vor Ort. Zur Brandursache ist bislang nichts bekannt.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.