Die beiden heimischen Sänger Alexander Eder und Rian sorgen für eine große Überraschung! Sie veröffentlichen einen gemeinsamen Song samt Musikvideo – die „Krone“ war beim Dreh hautnah dabei. Und die beiden starten demnächst einen Podcast. Dabei geben sie sich privat wie nie und gewähren tiefe, persönliche Einblicke.
„Der heutige Freitag ist ein besonderer Tag“, strahlen Alexander Eder und Rian um die Wette. Zu Recht, denn der gemeinsame Song „Herzinfarkt“ samt Musikvideo wird released. „Uns verbindet eine jahrelange Freundschaft, Rian hat bei meinem zweiten Album und bei Singles für mein kommendes drittes Album eifrig mitgeschrieben. Es war somit nur mehr eine Frage der Zeit, bis wir ein gemeinsames Projekt starten“, erklärt Alexander Eder im „Krone“-Gespräch.
Wortwitz darf natürlich nicht fehlen
In „Herzinfarkt“ handle es sich um eine Liebesgeschichte mit einem Hauch Melancholie. „Und ganz viel Wortwitz“, ergänzt Rian, der beim Amadeus Music Award 2025 gleich drei Trophäen mit nach Hause nahm und als großer Gewinner galt. „Musikalisch erkennt man uns beide darin wieder, wir haben genau den Schnittpunkt getroffen“, betont er.
„Krone“ war stundenlang hautnah mit am Set
Für das aufwendig produzierte Musikvideo schlüpfte das Duo in die Rolle von Patienten – samt OP-Hemd. Gedreht wurde es kürzlich in den adäquaten Räumlichkeiten des Ausbildungszentrums West für Gesundheitsberufe (AZW) der Tirol Kliniken GmbH in Innsbruck. „Wir hatten dabei irrsinnig viel Spaß – so wie jedes Mal, wenn wir Zeit miteinander verbringen“, betont Eder.
Die „Krone“ war den ganzen Nachmittag über beim Dreh hautnah dabei – und blickte dem Kamerateam über die Schulter. Szene für Szene wurde abgedreht, die beiden Hauptdarsteller folgten dabei den akribischen Anweisungen. Plötzlich lief Alexander Eder aus einem Krankenzimmer heraus, verfolgt wurde er von Rian, der – mit einer Krücke in der Hand – schrie: „Komm her, bleib stehen!“ Und dann passierte etwas, das nicht im Drehbuch stand: Alexander Eder rutschte aus, fiel hin – großes Gelächter machte sich breit.
Auch als sich die beiden ein Wettrennen im Rollstuhl auf dem Radweg entlang des Inns lieferten, spielten sich witzige Momente ab. „Es ist gar nicht so einfach, den Rollstuhl zu steuern“, waren sich die beiden Sänger einig. Dennoch gaben sie alles – denn: den Sieg einheimsen, war oberste Priorität. „Ich habe mir den Finger eingeklemmt, was sagt man dazu?“, schmunzelte Rian. Radfahrer trauten zunächst ihren Augen kaum. „Was machen denn zwei Patieten im OP-Gewand hier draußen?“, fragte einer verwundert. Doch das Rätsel wurde rasch von einem Kameramann aufgelöst...
Podcast „Taktlos, aber ehrlich“
Im Sommer sind Alexander Eder und Rian immer wieder einmal zusammen auf der Bühne zu sehen. Und nicht nur das, wie sie der „Krone“ verraten: „Demnächst starten wir mit einem gemeinsamen Podcast namens ,Taktlos, aber ehrlich’. Dafür werden wir uns regelmäßig treffen, um Episoden aufzunehmen.“
Was erwartet die Zuhörerinnen und Zuhörer? „Über das Musikbusiness wird ohnehin schon so oft gesprochen, daher wollen wir einfach über Gott und die Welt quatschen, private Details und peinliche Erlebnisse verraten. Wir möchten ganz einfach unsere Persönlichkeit preisgeben. Die Unterhaltung steht an oberster Stelle“, schildert das Duo.
Große Pläne für die kommenden Monate
Und wie sieht der Blick in die Zukunft aus? „Ich spiele mit meiner Band etliche Konzerte, wir sind auch auf Festivals und Sommershows zu sehen. Am 19. September kommt mein drittes Studioalbum heraus – es heißt ,Quer durch die Bank‘“, sagt Alexander Eder und verrät: „Es zeigt, was ich in den vergangenen drei Jahren alles erlebt habe. Es ist direkt, rockig, unfassbar persönlich und sehr intim. 2026 gehen wir damit dann auf Tournee.“
Auch Rian ist auf diversen Sommershows, Festivals und Co. zu bestaunen. „Im Herbst gibt‘s eine kleine Tour in kleineren Städten. In rund einem Jahr kommt mein neues Album heraus, an dem ich gerade arbeite. Danach folgt eine große Tour“, erzählt er.
„Wir kämpfen seit Jahren für unseren Traum“
Das Duo verbindet eine konkrete Sache: ihr unfassbares Durchhaltevermögen. „Wir kämpfen seit etlichen Jahren für unseren musikalischen Traum. Den Fokus zu behalten, ist dabei nicht immer ganz so einfach. Aber wir reden viel darüber und unterstützen uns gegenseitig – das hilft natürlich sehr. Es ist schön zu wissen, dass man nicht alleine auf weiter Flur ist“, schildern sie.
Diese Verbundenheit werden Alexander Eder und Rian mit Sicherheit beibehalten und ihren zahlreichen Fans wohl noch mit vielen weiteren gemeinsamen Projekten ein Lächeln ins Gesicht zaubern.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.