Die Los Angeles Kings und die Washington Capitals haben am Mittwoch (Ortszeit) in der nordamerikanischen Eishockey-Liga NHL im Play-off in der „best of seven“-Serie jeweils auf 2:0 gestellt, die Dallas Stars liegen nun 2:1 voran.
Die L.A. Kings schossen wie beim dramatischen 6:5 über die Edmonton Oilers wieder sechs Tore, die Angelegenheit war mit 6:2 diesmal aber deutlicher. Die Capitals besiegten Montreal daheim 3:1, Dallas siegte in Denver 2:1 nach Verlängerung.
Washingtons Superstar Alexander Owetschkin blieb beim zweiten Heimsieg über die Canadiens diesmal ohne Scorerpunkt. Dafür scorte Connor McMichael zwei Mal zum 1:1 und 3:1. In Denver sorgte Tyler Seguin nach 5:31 Minuten in der Overtime für die Entscheidung zugunsten der Stars.
NHL-Ergebnisse vom Mittwoch – Play-off, 1. Runde („best of seven“):
Western Conference: Colorado Avalanche – Dallas Stars 1:2 n.V. – Stand: 1:2. Los Angeles Kings – Edmonton Oilers 6:2 – Stand 2:0;
Eastern Conference: Washington Capitals – Montreal Canadiens 3:1 – Stand: 2:0.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.