In der SPÖ sind jetzt alle Augen auf ihn gerichtet: Martin Winkler tritt an, um der Partei neuen Schwung zu geben und ihr zu früheren Erfolgen zu verhelfen. Erwartet wird, dass der künftige Parteivorsitzende auch organisatorisch Weichen stellt. Wen das betrifft, ist noch unklar.
Holen Eigentümer ein neues Management in ihr Unternehmen, kommt ein neuer Geschäftsführer nicht alleine: Stabsstellen werden neu besetzt, Vertrauensleute positioniert. So ist es in großen Unternehmen, so wird es auch in der Landes-SPÖ sein. Der künftige Parteivorsitzende Martin Winkler war es als Firmenchef gewohnt, sich mit den richtigen Leuten zu umgeben. In der Landespartei ist bei einigen deshalb schon das Nervenflattern ausgebrochen, ob sie auch im neuen Team Winkler Platz haben.
Wer da dazugehört, ist offen
Winkler will die Prozesse und Strukturen in der Landespartei genau analysieren und daraus seine Schlüsse ziehen. Das hat er bei seiner ersten offiziellen Pressekonferenz auch angekündigt. Er möchte sich mit jungen und motivierten Leuten umgeben. Wer da dazugehört, ist offen.
Noch heißt es aber warten: Am Dienstag wurde der 61-Jährige dem Parteivorstand vorgeschlagen und bis auf zwei Enthaltungen (SJ und VSStÖ) als Kandidat offiziell beschlossen. Bis 23. Mai braucht er 250 Unterschriften aus drei Bezirken, von 28. Mai bis 16. Juni können die Mitglieder der SPÖ OÖ online in einer 2022 per Statut eingeführten Direktwahl über den neuen Vorsitzenden abstimmen.
Schon jetzt gehen alle in der Partei davon aus, dass dies ein Formalakt ist. Formsache ist auch die Übernahme des Sitzes in der Landesregierung von Michael Lindner. Auch darüber wird abgestimmt, der Wechsel wird in der Landtagssitzung am 3. Juli vollzogen.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.