Der versteckte „Butterbründlsteig“ ist eine wunderbare Zustiegsmöglichkeit zu der beliebten Einkehr über der Axamer Lizum. Erfreulicherweise hat die Alm auch jetzt in der Zwischensaison geöffnet.
Vom großen Parkplatz in der Lizum gehen wir südöstlich bzw. links hinauf zur „Lizum Alm“ und von dort bezeichnet über die Wiesen einwärts bis zum Schutzdamm. Dabei wird auch die Kunstschneepiste überquert.
Auf dem Damm führt dann der Steig nach oben (stets „Birgitzer Alm“ bzw. „Butterbründlsteig“) und leitet zwischen dem Lifthäuschen und dem Bach hindurch. Er zieht in den Wald und in der Folge stets die Flanke querend sanft ansteigend auswärts dahin.
Da und dort befanden sich zuletzt einzelne Schneereste, die jedoch kein Hindernis darstellten. Meist verläuft die Route im Wald, einmal geht es im Wiesengelände unter der Sessellifttrasse der Birgitzköpflbahn hindurch.
Gegenüber hat auf den Pisten der Axamer Lizum der Frühling das Kommando übernommen. Manche Skitourengeher haben freilich immer noch nicht genug und steigen auf den letzten Kunstschneeresten auf.
Rätselhaftes „Butterbründl“
Dass auch entlang unserer Route noch nicht alles auf Frühling eingestellt ist, zeigt das nach wie vor winterlich verpackte Wegkreuz. Daneben befindet sich das sogenannte „Butterbründl“, von dem der Steig wohl seinen Namen bezogen hat. Wieso es so heißt, konnten wir auf die Schnelle nicht klären.
Jedenfalls mündet die Strecke wenige Meter später ins freie Gelände mit der stattlichen Birgitzer Alm. Hier lässt es sich vorzüglich einkehren, die Preise sind wohltuend moderat. Oberhalb thront die formschöne Nockspitze.
Zurück geht es wieder entlang der Zustiegsroute.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.