Lebensbeichten, Skurrilitäten und intime Geheimnisse entlockte Barbara Karlich über Jahrzehnte ihren Gästen im ORF. Damit ist nun Schluss, die Sendung wird eingestellt. Ihre Fans sind im Schock und traurig. Doch wie geht es Karlich selbst? Was die Talk-Queen der Krone über das Aus für die Sendung verriet.
Vorweg, bis 2026, vielleicht sogar 2027 werden wir im heimischen Fernsehen die Sendung „Barbara Karlich – Talk um 4“ sehen. Denn etliche Folgen wurden noch nicht ausgestrahlt. Das bestätigte ORF-Programmchefin Stefanie Groiss-Horowitz in der Kleinen Zeitung. Das Personal jedenfalls wurde bereits gekündigt. Mit dem Aus der „Karlich-Show“ spart der ORF satte drei Millionen Euro pro Jahr! Nach einem dramatischen Quotenabsturz soll das Geld in neue Formate gepumpt werden.
Das sagt die Talk-Queen
Doch wie geht es der Protagonistin selbst? Die Krone erreichte Barbara Karlich: „Ich bin unheimlich stolz und dankbar für mehr als 25 Jahre Nachmittagstalk – das längste Talkformat im deutschsprachigen Raum mit dem besten Team und dem großartigsten Publikum ever!“
„Bleibe als Marke erhalten“
Da sind bestimmt viele Tränen verdrückt worden, doch bestimmt gibt es ein Wiedersehen, denn es ist ja nicht das Ende von Karlich im ORF. Alles andere wäre auch grob fahrlässig, denn ihr Gesicht kennt das ganze Land. „Und jetzt freue ich mich auf neue Aufgaben im Haus“, so Karlich weiter und beruhigt die Fans, „Als Marke bleibe ich dem ORF natürlich erhalten.“ Spannend.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.