Bei Entsorgungsbetrieb

Florianis kämpfen gegen Brand in Müll-Lagerhallen

Niederösterreich
24.04.2025 12:47

Großeinsatz für13 Feuerwehren im Waldviertler Bezirk Zwettl (NÖ): Seit Donnerstagvormittag wüten die Flammen im Abfallübernahmezentrum des Entsorgungsbetriebes Brantner-Dürr in Kleinschönau. 

Ersten Meldungen zufolge sind zwei Lagerhallen in Kleinschönau bei Zwettl betroffen. In einer davon wurden rund 40 Tonnen Papier gelagert, in der zweiten befindet sich Elektroschrott. 

„Der Brand ist bereits unter Kontrolle. Eine weitere Ausbreitung konnte durch das rasche Eingreifen der Feuerwehren glücklicherweise verhindert werden“, sagt Klaus Stebal vom Landesfeuerwehrkommando auf Anfrage der „Krone“. Aktuell werde daran gearbeitet, die Hallen auszuräumen und das zusammengepresste Papier sowie den Elektroschrott zur Gänze ablöschen zu können. 

13 Feuerwehren stehen bei dem Entsorgungsbetrieb Brantner-Dürr im Einsatz. Ein „Brand aus“ oder ein Ende der Löscharbeiten ist noch abzusehen. Auch über das Ausmaß des Schadens kann man derzeit noch nichts sagen. 

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Niederösterreich
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt