„Krone“-Kino-Kritik

Ein satirisches Psychogramm: „Der Soldat Monika“

Unterhaltung
24.04.2025 14:08

Paul Poets Film porträtiert Monika Donner – Trans-Frau, Ex-Elitesoldatin und streitbare Buchautorin. Zwischen Genderkampf und rechter Rhetorik zeigt die Doku ein vielschichtiges Psychogramm einer Außenseiterin auf der Suche nach sich selbst. Lesen Sie hier unsere Kino-Kritik zu der neuen satirischen Doku „Der Soldat Monika“.  

Sie ist eine transsexuelle Soldatin, Frontfrau für Genderrechte, war im österreichischen Verteidigungsministerium tätig und firmiert mittlerweile als eine von der Rechts-außen-Politik hofierte Autorin. Einer ihrer Buchtitel: „God Bless You, Putin!“

Monika Donner ist eine transsexuelle Elite-Soldatin. (Bild: Pandafilm)
Monika Donner ist eine transsexuelle Elite-Soldatin.
„Der Soldat Monika“: roh, aufwühlend und zutiefst menschlich. (Bild: Pandafilm)
„Der Soldat Monika“: roh, aufwühlend und zutiefst menschlich.

Die Rede ist von Monika Donner, die sich heute als aufrührerische Einzelkämpferin zwischen den ideologischen Fronten mit wehenden Fahnen in so manche Schlacht wirft. Regisseur Paul Poets filmisches Psychogramm Donners bewegt sich zwischen Hitlerzitaten, akustischem Walkürenritt, Verbissenheit in die von ihr angeprangerte „Corona-Diktatur“, Verschwörungstheorien, garniert mit satirischen Animationssequenzen. Provokation ist hier das bewusst gewählte Stilmittel, wobei sich auch Schauspielergrößen wie Maria Hofstätter, Philipp Hochmair oder Roland Düringer in Donners Gedankenwelt in Form einer Rollenscharade einbringen.

Anarchie als Aufschrei, als Rüstung, als Waffe – gegen alle. Aber auch gegen Donner selbst. Nicht zuletzt ist der bei der Diagonale gezeigte Film eine Reflexion über die Verführungen des Rechtsextremismus.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt