AK fordert:

Ökonomisches Potenzial heben mit Gleichstellung

Vorarlberg
24.04.2025 14:12

Mehr Wohlstand und gesellschaftlichen Zusammenhalt erwartet sich die AK Vorarlberg von einer gezielt vorangetriebenen Gleichstellung von Männern und Frauen. 

Dass sich Österreich nun schon im dritten Rezessionsjahr befindet, bereitet dem Präsidenten der Vorarlberger Arbeiterkammer (AK), Bernhard Heinzle, Sorgen. „In einer wirtschaftlich angespannten Situation darf sich der Blick auf den Standort nicht einseitig auf die Interessen der Unternehmen verengen“, hält er fest.

AK-Präsident Bernhard Heinzle fordert die Politik zum Handeln auf.  (Bild: Lukas Hämmerle)
AK-Präsident Bernhard Heinzle fordert die Politik zum Handeln auf. 

Was es jetzt brauche, seien Weitsicht und soziale Gerechtigkeit: „Gleichstellung ist kein Luxus für gute Zeiten, sie ist eine Notwendigkeit. Wer in Gleichstellung investiert und mehr Frauen ermöglicht, voll am Erwerbsleben teilzunehmen, entfaltet damit mehr wirtschaftliche Potenziale.“ Die Analyse von AK-Ökonom Dominic Götz zeigt ein recht düsteres Bild von den Chancen für Frauen am heimischen Arbeitsmarkt. Der Anteil von Frauen in Teilzeit zählt zu den höchsten in ganz Österreich, zudem sind Frauen in Vorarlberg öfter armutsgefährdet als Männer, besonders im Alter und als Alleinerziehende. „Betrachtet man die gesamte Arbeitsleistung von bezahlter und unbezahlter Arbeit, arbeiten Frauen mehr als Männer, sind aber ärmer,“ stellt Götz fest. Auch, weil sie öfter als Männer Niedriglohnjobs nachgehen und schlechtere Bildungsabschlüsse vorweisen.

Politische Versäumnisse
Die Wurzel dieses Übels liegt in politischen Versäumnissen, meinen Heinzle und Götz und nehmen dabei etwa fehlende Kinderbetreuungsplätze ins Visier, aber auch mangelhafte Angebote im Pflegebereich und eine schlechte Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Zudem ortet die AK unzureichende Investitionen in Weiterbildung für Frauen und veraltete Rollenbilder, die dazu beitragen, dass sich Väter nicht genug in das Familienleben einbringen.

Forderungskatalog
Daher fordert die AK auch konkrete Schritte von der Politik, um die Gleichstellung in Vorarlberg voranzutreiben:

  • Die Elementarpädagogik soll weiter ausgebaut werden – ab dem ersten Lebensjahr ganztägig.
  • Gezielte Qualifizierungsangebote für Menschen mit niedrigen Bildungsabschlüssen.
  • Lohntransparenz als Hebel gegen den Gender Pay Gap durchsetzen.
  • Mehr bezahlbarer Wohnraum.

Nur so könne das derzeit brachliegende ökonomische Potenzial gehoben und für eine gerechtere Gesellschaft gesorgt werden, ist Heinzle überzeugt.

Porträt von Vorarlberg-Krone
Vorarlberg-Krone
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Vorarlberg Wetter
6° / 10°
Symbol Regen
7° / 12°
Symbol leichter Regen
8° / 14°
Symbol Regen
8° / 16°
Symbol bedeckt
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt