Tag der Arbeitgeber

„Wer nicht positiv denkt, kommt nicht weiter!“

Kärnten
30.04.2025 10:00

Der 1. Mai, der „Tag der Arbeit“, ist ein staatlicher Feiertag in Österreich, wird weltweit begangen. Um den Fokus auch auf die Unternehmer zu lenken, hat die Wirtschaftskammer den 30. April zum „Tag der Arbeitgeber“ ernannt.

Die Kärntner Wirtschaftskammer (WK) vertritt tagaus tagein die Interessen von über 38.000 Unternehmern – der „Tag der Arbeitnehmer“ am 30. April bietet eine weitere Möglichkeit, deren Leistung ins Rampenlicht zu rücken. „Weil wir uns in einer Zeit leben, in der unternehmerische Leistung oft als selbstverständlich hingenommen – manchmal sogar misstrauisch beäugt – wird“, erklärt WK-Präsident Jürgen Mandl die Notwendigkeit des eigenen Feiertages.

Anerkennung für Unternehmer
Mandl streut den Kärntner Unternehmen Rosen: „Sie leisten tagtäglich Unglaubliches: Sie schaffen Arbeitsplätze, investieren trotz unsicherer Rahmenbedingungen und tragen mit ihren Abgaben wesentlich zu unserem Sozialsystem bei. Das verdient Anerkennung.“ Das sei gerade jetzt besonders beachtlich, weil viele Betriebe mit Rezession, Bürokratie und massivem Fachkräftemangel zu kämpfen hätten.

Zitat Icon

Unternehmer brauchen endlich wieder mehr Rücken- statt Gegenwind. Wer Leistung erbringt, muss auch spüren, dass sich Leistung lohnt.

(Bild: Helge Bauer)

Jürgen Mandl, WK-Präsident

Um die Krise in den Griff zu bekommen, sei gerade die Politik gefordert. „Unternehmen verbringen mehr Zeit mit Formularen und Genehmigungsverfahren als mit Kunden oder Innovationen“, prangert der WK-Präsident an. „So kann es nicht weitergehen. Wir haben der Politik längst konkrete Reformvorschläge gemacht – es braucht endlich Entlastung, Tempo und eine wirtschaftsfreundliche Haltung.“

Mit Optimismus gegen die Krise
Trotzdem setzt Mandl auf Optimismus, lobt die Unternehmer. „Wer nicht positiv denkt, kommt nicht weiter, und Unternehmer denken lösungsorientiert“, betont er. „Sie packen an, auch wenn es schwierig ist. In Kärnten erleben wir immer wieder Mut, Kreativität und Durchhaltevermögen.“ Positive Impulse erhofft er sich von der Koralmbahn: „Es entsteht ein neuer Ballungsraum mit 1,8 Millionen Menschen, 770.000 Beschäftigten und 150.000 Unternehmen. Das bietet unserem Bundesland enorme Chancen.“

Vielleicht braucht es dann irgendwann keinen „Tag der Arbeitgeber“ mehr. „Bis dahin setzen wir jedes Jahr ein starkes Zeichen“, betont der WK-Präsident abschließend. Auf große Marketingkampagnen wird heuer verzichtet, nur der schon etablierte X-Trail Businessrun fand am 24. April statt. Weitere Infos gibt es auf: tagderarbeitgeber.at 

Porträt von Kärntner Krone
Kärntner Krone
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt