Nach und nach werden in den 96 Gemeinden die neuen Ortschefinnen und Ortschefs angelobt. Während Michael Hartmann in der Marktgemeinde Nenzing einen Soloauftritt hatte, ging im Bludenzer Rathaus eine Angelobung mit rund 50 Bürgermeistern und ihren Stellvertretern über die Bühne.
In Nenzing wurden am Mittwoch Michael Hartmann und Vincent Burtscher (beide von der Fraktion „Wir für Nenzing“) als Bürgermeister bzw. Vizebürgermeister angelobt. Neben Vincent Burtscher wurden zudem Andreas Scherer, Kornelia Spiß, Raimund Zaggl, Katrin Romer und Christoph Seeberger in den Gemeindevorstand gewählt.
Michael Hartmann, der sich in der Bürgermeisterstichwahl klar gegen Kornelia Spiß (FPÖ) durchgesetzt hatte, verabschiedete in der konstituierenden Sitzung auch Altbürgermeister Florian Kasseroler, der nach fast 22 Jahren an der Spitze der Gemeinde in den Ruhestand tritt.
„Ich gelobe“ hieß es am Mittwoch auch im Bludenzer Rathaus. Hier wurden rund 50 Bürgermeister und Vizebürgermeister aus dem Bezirk Bludenz von Bezirkshauptmann Harald Dreher angelobt. Im Anschluss an den offiziellen Teil blieb noch Zeit, um sich über zukünftige Zusammenarbeit und gemeindeübergreifende Projekte auszutauschen.
Alle Gemeinden stehen in den nächsten Jahren vor Herausforderungen, was das Budget und die damit verbundenen Maßnahmen betrifft. „Miteinander ist hier das Gebot der Stunde. Gemeinsam mit den anderen Bürgermeistern will ich konstruktive Lösungen finden und die gemeinsame Arbeit ausbauen und forcieren“, betonte der Bludenzer Bürgermeister Simon Tschann, der als Gastgeber der Angelobung fungierte.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.