Zahlreiche Aktionen

Töchtertag: Starke Mädels beim Heer und im Labor

Wien
24.04.2025 17:00

Beim Töchtertag beweisen Mädchen Mut, Können und Kreativität. Die „Krone“ war mit einer Kindergartengruppe im Labor und in der Kaserne beim Girls’ Day. 

Mädchen sind sich ihrer Stärken oft nicht bewusst, hierfür gibt es den Töchtertag, der am Donnerstag über die Bühne ging. Die Stadt hat auch heuer wieder ein breites Programm aufgestellt, bei dem Mädchen vom Kindergarten bis ins Jugendalter in verschiedene Jobs hineinschnuppern können. Frauenstadträtin Kathrin Gaál (SPÖ) begleitete insgesamt vier Stationen, bei der letzten durfte die „Krone“ dabei sein. Im Vienna Open Lab im 3. Bezirk ging eine Kindergartengruppe im molekularbiologischen Mitmachlabor chemischen Experimenten nach. Sie durfte selbst kleine Versuche machen und lauschte ansonsten den Chemikern Thomas und Martina.

Zitat Icon

Es ist schön zu sehen, dass die Mädchen ihre Welt selbst gestalten wollen.

(Bild: Eva Manhart)

Frauenstadträtin Kathrin Gaál

Die vier- bis fünfjährigen Mädchen zeigten sich äußerst wissbegierig. Chemiker Thomas beantwortete jede Frage geduldig.

In der MA 69 gestalten Schüler ihre ideale Stadt. (Bild: Astrid Knie)
In der MA 69 gestalten Schüler ihre ideale Stadt.

„Vorher waren wir bei der MA 48 und MA 69, wo die Mädchen ihre Wunschstadt mit Bausteinen errichten konnten. Es ist schön zu sehen, dass die Mädchen ihre Welt selbst gestalten wollen“, erzählt Gaál.

„Alles sicher“ am Girl’s Day
Mädchen und Frauen leisten einen unverzichtbaren Beitrag – in unserer Gesellschaft und beim Bundesheer“, so Verteidigungsministerin Klaudia Tanner. Auch wenn Frauen weit 2023 freiwillig und gleichberechtigt Grundwehrdienst leisten können, stellte die ÖVP-Politikerin einmal mehr fest: „Bevor wir eine Wehrpflicht für Mädchen diskutieren, müssen wir echte Gleichstellung in allen Lebensbereichen erreichen.“ Interessiert plauderten die Besucherinnen mit Soldatinnen über deren Aufgaben, Erlebnisse und Zukunft beim Bundesheer Derzeit liegt der Frauenanteil bei den Militärs bei 8%.

Ministerin Tanner in der Maria-Theresien-Kaserne. (Bild: Als Urheberrechtsvermerk ist Foto: BMLV/Paul Kulec deutlich erkennbar zu verwenden. Dieurheberrechte des BMLV sind durch die Fre)
Ministerin Tanner in der Maria-Theresien-Kaserne.

30% aller Polizistinnen sind bereits weiblich
Um Mädchen den Dienst bei der Exekutive näherzubringen, standen Polizistinnen in der Roßauer Kaserne sowie in etlichen Dienststellen Rede und Antwort. Zudem bot man den Besucherinnen einen virtuellen Einblick in ein Einsatztraining mit „Virtual Realty“-Brillen. „In den vergangenen drei Jahrzehnten haben Frauen die Polizei nachhaltig verändert“, betonte Innenminister Gerhard Karner, dass der Frauenanteil bei der Exekutive enorm gestiegen ist: Knapp 30% aller Polizeibediensteten sind weiblic

Und ein „Supergirl-Treff“ beim Präsidenten und seiner Frau. (Bild: DORFER)
Und ein „Supergirl-Treff“ beim Präsidenten und seiner Frau.

Einen spannenden „Girl’s Day“ vermittelte Bundespräsident Alexander Van der Bellen in der Hofburg. Mädchen aus der Volksschule Rohrau (NÖ) durften hinter die Kulissen des „Security Managements“ blicken. Van der Bellen betonte, dass das Motto „Du bist super! Du kannst alles werden, was du willst“ das Recht auf ein erfülltes Berufsleben unterstreicht.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Wien Wetter
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt