Girls Day 2025

200 junge Frauen erleben einen Tag bei Bundesheer

Salzburg
24.04.2025 14:23

Beim „Girls‘ Day“ konnten Mädchen am Donnerstag Einblicke in frauenuntypische Berufe gewinnen. Denn in der Salzburger Schwarzenberg-Kaserne stellte das Bundesheer vielfältige Karrierewege vor, die Frauen ebenso offenstehen wie Männern – bei gleichem Lohn und gleichen Chancen.

Ob Militärpolizistin, Pioniersoldatin, Sanitäterin, Infanteriesoldatin, Militärmusikerin, Luftraumüberwachung und Luftunterstützung – die Berufe innerhalb des Bundesheeres sind vielfältig.

Davon konnten sich am Donnerstag auch rund 200 junge Frauen in der Schwarzenberg Kaserne in Salzburg überzeugen. Die angemeldeten Teilnehmerinnen konnten „hautnah“ in den Alltag von Soldatinnen und Soldaten eintauchen, sowie militärische Ausrüstung und Geräte kennenlernen.

Die Transportmaschine C130 „Hercules“ beim Überflug (Bild: Militärkommando Salzburg)
Die Transportmaschine C130 „Hercules“ beim Überflug

Gezeigt wurde etwa ein Transporthubschrauber des Bundesheeres AB212 und ein und Überflug einer Transportmaschine C130 „Hercules“.

Vor 27 Jahren, im Jahr 1998, traten elf Frauen dem Bundesheer bei. Heute, im Jahr 2025, versehen bereits rund 850 Soldatinnen ihren Dienst beim Bundesheer. Davon 77 Soldatinnen im Bundesland Salzburg.

Der derzeit höchste durch eine Frau bekleidete Offiziersrang ist Generalmajor, der höchste Unteroffiziersdienstgrad ist Vizeleutnant.

Porträt von Salzburg-Krone
Salzburg-Krone
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Salzburg
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt