Wie die Pressestelle der Tiroler Polizei bestätigte, gibt es derzeit eine Bombendrohung gegen eine Innsbrucker Schule im Stadtteil Pradl. Die Erhebungen laufen auf Hochtouren. Personen sollen jedoch wohl nicht gefährdet sein.
Bombenalarm an einer Schule in Innsbruck. Wie die Polizei auf Anfrage der „Krone“ bestätigt, gibt es eine Bombendrohung an einer Schule.
Wie nun bekannt wurde, ging am Donnerstag gegen Mittag ein Notruf bei der Leitzentrale der Wiener Polizei ein. Dort wurde eine Bombendrohung gegen die Neue Mittelschule in Pradl ausgesprochen.
„Die Ermittlungen zur Ausforschung des unbekannten Anrufers sind derzeit im Gange“, heißt es seitens der Polizei. Zudem sind von der Polizei an der Schule auch Ermittlungen gegen einen Bereich der WC-Anlage, wo ein Amoklauf am Freitag angekündigt wurde.
Um die Ermittlungen aufzunehmen, bzw. die Schule zu durchsuchen, wurde der Unterricht seitens der Bildungsdirektion zwischenzeitlich beendet. Eine unmittelbare Gefährdung konnte nach bisherigen Ermittlungen nicht festgestellt werden.
Nach Untersuchungen der Polizei und getroffenen Vorsorgemaßnahmen sei auch am Freitag von einer allgemeinen Sicherheitslage in dieser Schule auszugehen.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.