Mitschüler überwältigt
Eine Tote bei Messerangriff in Gymnasium in Nantes
Bei einer Messerattacke in einem Gymnasium im französischen Nantes ist am Donnerstagnachmittag eine Jugendliche ums Leben gekommen. Drei weitere Personen erlitten Verletzungen. Der 15-jährige Tatverdächtige wurde festgenommen.
Eine Person ist laut ersten Erkenntnissen schwer verletzt. Wie Medien berichteten, soll der Gymnasiast am Donnerstagnachmittag in zwei verschiedene Klassenräume eingedrungen sein und vier Personen niedergestochen haben. Eine Schülerin kam dabei ums Leben.
Lehrkräfte konnten den Tatverdächtigen festhalten, bis die Polizei an dem Gymnasium eintraf. Er wurde festgenommen. Über die Hintergründe war zunächst nichts bekannt, Verdacht auf Terror bestand nicht.
Hier sehen Sie einen Tweet zu dem Vorfall:
Düstere E-Mail verschickt
Der mutmaßliche Täter dürfte in der Früh noch eine E-Mail an alle Mitschülerinnen und Mitschüler verschickt haben, in der er ein düsteres Bild der Gesellschaft zeichnet. Es handle sich um ein 20-seitiges konfuses Dokument, berichtete der Sender BFMTV. Der 15-Jährige war der Polizei und den Sicherheitsbehörden bisher nicht bekannt.
Die Schülerinnen und Schüler hatten aus Sicherheitsgründen vorübergehend in den Klassenräumen bleiben müssen, durften die Schule inzwischen aber wieder verlassen. Besorgte Eltern holten ihre weinenden Kinder ab. Bildungsministerin Élisabeth Borne bestätigte den Angriff und sprach den Opfern ihr Mitgefühl aus.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.