„Kein Einspruchsrecht“

Erzdiözese Wien distanziert sich von FPÖ-Event

Innenpolitik
24.04.2025 15:16

Die Erzdiözese Wien hat sich von der FPÖ-Wahlkampfveranstaltung am Stephansplatz distanziert. Man habe „kein Einspruchsrecht für Veranstaltungen“, hieß es. Eine Vereinnahmung des Stephansdoms für parteipolitische Zwecke würde man nicht gutheißen, sagte Pressesprecher Michael Prüller.

Er stellte klar, dass die Glocken zu den Gebets- und Messzeiten am Donnerstag wie gewohnt läuten würden. Die Wiener Freiheitlichen begehen um 17.30 Uhr ihren offiziellen Wahlkampfabschluss am Stephansplatz. Erwartet werden unter anderem Spitzenkandidat und Landesparteiobmann Dominik Nepp sowie Parteiobmann Herbert Kickl.

Nepp wird am Sonntag um 10 Uhr seine Stimme in einer Schule im 18. Wiener Bezirk abgeben, hieß es in einer Aussendung. Insgesamt gibt es 1504 Wahllokale, in denen die Stimmen zwischen 7 und 17 Uhr abgegeben werden können. Ein Überblick findet sich auf der Webseite der Stadt Wien.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt