Eine Innviertler Familie hatte zweieinhalb Monate verzweifelt nach ihrem Kater in Oberösterreich gesucht. Das Tier war plötzlich verschwunden. Wochen später wurde es dann mehrere Kilometer entfernt gesehen und schließlich auch eingefangen. Das war aber noch nicht das Ende der Odyssee.
Seine Neugierde hätte „Pauli“ auch das Leben kosten können. Dass dessen Expedition in unbekanntes Terrain schlussendlich aber ein versöhnliches Ende nehmen konnte, ist einerseits der Pfotenhilfe Lochen und andererseits der Hartnäckigkeit seiner Familie zu danken. „Wir haben seit Ende Februar erfolglos nach ihm gesucht – er blieb aber spurlos verschwunden, wie vom Erdboden verschluckt“, sagt Besitzerin Monika P. aus Weißenkirchen/A.
Familie war verzweifelt
Die Familie wusste die ganze Zeit nicht, wo er sich befinden könnte und ob er überhaupt noch am Leben ist. Was der vierbeinige Streuner in den folgenden Wochen tatsächlich erlebt hat, ist nicht mehr nachvollziehbar. Doch Mitte März wurde er plötzlich 20 Kilometer entfernt in Lengau gesichtet, wo er sich zwei Wochen lang herumtrieb, ehe er zum Tierschutzhof Pfotenhilfe nach Lochen gebracht wurde.
Tier war verwahrlost
„Er war völlig erschöpft, sein Fell total verfilzt und voll Parasiten“, sagt Pfotenhilfe-Chefin Johanna Stadler. Leider hatte der Fundkater keinen Chip, wurde deshalb vorerst auch „Ghost“ getauft. Auch in der Online-Fundtierdatenbank des Landes Oberösterreich, wo alle entlaufenen und ausgesetzten Tiere veröffentlicht werden, schien er nicht auf. „Wir haben ihn geschoren, medizinisch betreut und gechipt“, erklärt Stadler. Über soziale Medien erfuhr Monika P. von „Paulis“ Aufenthaltsort, die Wiedersehensfreude war dann enorm.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.