Neue Deklaration zur Bedeutung der Regionalkultur im Zeitalter der künstlichen Intelligenz steht für Vielfalt, Toleranz, einen kritischen Diskurs, Begegnungen und Gemeinschaft.
Wenn Regionalkultur auf Künstliche Intelligen trifft, dann werden Vielfalt, Toleranz, ein kritischer Diskurs, Begegnungen und Gemeinschaft in den Fokus gerückt. Entstanden ist eine Deklaration zur Bedeutung der Regionalkultur im Zeitalter der KI als Wertekanon und Orientierungsgrundlage für die künftige Kulturarbeit. „Wir müssen der digitalen Welt die reale Welt entgegensetzen und da kommt der Regionalkultur eine wichtige Bedeutung zu“, betont Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner.
Mit unserer Deklaration möchten wir Impulse zu Künstlicher Intelligenz liefern, aber auch die regionale Kulturarbeit hervorheben und den Menschen Mut machen, sie animieren, den Wert der regionalen Kulturarbeit zu schätzten.
Martin Lammerhuber, Geschäftsführer der Kulturregion NÖ
Denn je mehr Kompetenzen und Erfahrungen wir haben, desto mehr können wir von der Technologie profitieren, hält Sabine Köszegi vom UNESCO-Fachbeirat für die Ethik der KI fest. Aber auch Künstler teilten ihre „Visionen“. „Ein KI-Song wird nie so gut sein wie ein selbst geschriebenes Lied, in dem Herz und Leidenschaft stecken“, setzt Musikerin Leona Fichtinger auf die eigene Kreativität.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.