Bevölkerung am Wort

Touristiker stellen sich am Stammtisch Kritikern

Tirol
25.04.2025 16:00

Die Akzeptanz für den Tourismus ist zuletzt in Tirol stark gesunken. Das sorgt in der Branche nicht nur für Unruhe, sondern für handfeste Probleme. Jetzt gehen die Touristiker in die Offensive und stellen sich bei Diskussionsveranstaltungen in Gasthäusern der Kritik der Bevölkerung. 

Stauchaos, explodierende Wohnkosten, zerstörte Umwelt – der Tourismus wird für viele negativen Entwicklungen in Tirol zumindest mitverantwortlich gemacht. Dementsprechend hat die Akzeptanz der Branche stark gelitten. Das hat Folgen: Hotelprojekte, Skigebietserweiterungen oder die Tourismusabgabe werden heute viel kritischer als noch vor zehn Jahren gesehen.

Ohne Rückhalt in der Bevölkerung kann sich eine Branche aber kaum weiterentwickeln. Das ist den Touristikern zuletzt durch die Widerstände bei diversen Tourismusprojekten schmerzlich klar geworden.

Landesrat: „Zuhören, diskutieren, aufklären“
Jetzt geht die Branche in die Offensive. Unter dem Titel „Tourismusforum on tour“ stellen sich hochrangige Vertreter wie Tourismus-LR Mario Gerber und die oberste Tirol-Werberin Karin Seiler der Kritik und den Fragen der Bevölkerung. „Es geht darum, zuzuhören, zu diskutieren, aufzuklären“, nennt Gerber die Ziele dieses Forums. Am 29. April geht es in Absam los (Gasthof Bogner, 18 Uhr) – dann folgen Termine in Landeck, Assling und Hopfgarten.

Aufklären und Mythen widerlegen – das möchte Gerber auch mit dem vom Land initiierten „Fakten-Institut“, wie er es nennt. Mithilfe der Wissenschaft sollen falsche Einschätzungen zum Tourismus korrigiert und die Tourismusgesinnung im Land verbessert werden.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Tirol
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt