Mit dieser Pensionistin hätte er sich lieber nicht anlegen sollen: Denn nachdem eine 71-Jährige einen Graffiti-Sprayer im Waldviertel auf frischer Tat ertappt hatte, ging der illegale „Freiluftkünstler“ zum Angriff über. Wie es sich gehört, natürlich mit Farbe aus der Dose. Was der 42-Jährige sonst noch so alles auf dem Kerbholz hat, berichtet Thomas Werth in der morgigen Ausgabe. Mit steigenden Temperaturen laden auch die ersten Freibäder zum Sprung ins kühle Nass ein. Obwohl dieser Tage das Wasser eher von oben kommt, bieten im Industrieviertel Wiener Neustadt und Bad Vöslau als erste Badespaß. Kollegin Doris Seebacher klärt über Öffnungszeiten und Preiserhöhungen auf. Und René Denk geht der Frage nach, ob es für ältere Menschen in Sachen medizinischer Versorgung künftig heißt: Bitte warten! Denn aufgrund der Überlastung bei Spezialbehandlungen sei immer öfter das Alter entscheidend. Stimmt das? Nach Lektüre der „Krone“ wissen Sie mehr.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.