Keine Einzelfälle
Ein bekannter Salzburger Makler bietet ein Pinzgauer Bauernhaus samt 24 Hektar Grund im Internet offiziell als „Zweitwohnsitz“ an. Ist das rechtens? Diese Frage beschäftigt jetzt auch die Landesregierung.
Ein Schnäppchen ist es definitiv nicht. Satte 6,9 Millionen Euro sind für den Bergbauernhof in Leogang samt 24 Hektar Grund fällig. „Dieser Hof hat eine sonnige Alleinlage im größten zusammenhängenden Skigebiet von Österreich, in Saalbach-Hinterglemm. Es ist ein Traumgebiet für alle Wintersportbegeisterten, aber auch im Sommer ein Eldorado für Mountainbiker und Wanderer“, schreibt ein bekannter Salzburger Makler hierzu auf seiner Internetseite. Landwirten will man mit diesen Zeilen den Kauf also wohl eher nicht schmackhaft machen.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.