Massiver Qualm

Brand im Müllzentrum: Elektroschrott als Auslöser

Niederösterreich
25.04.2025 10:00

110 Feuerwehrmitglieder kämpften im niederösterreichischen Bezirk Zwettl gegen Flammen. Brandgefährlich dabei war, dass das Feuer voll auf 40 Tonnen Papier in der Nebenhalle und den angrenzenden Wald überzugreifen drohte. 90 Flaschen Atemluft wurden im Löscheinsatz benötigt. 

Großeinsatz am Donnerstag für 13 Feuerwehren im Waldviertel: Zwei Lagerhallen beim Abfallübernahmezentrum des Entsorgungsbetriebs Brantner-Dürr in Kleinschönau bei Zwettl standen in Brand. Die Einsatzkräfte wurden gegen 10 Uhr alarmiert, bereits um 11 Uhr konnte das Feuer unter Kontrolle gebracht werden.

Großes Übergreifen auf Papier und Wald verhindert
„Durch das rasche Eingreifen konnte eine weitere Ausbreitung verhindert werden“, sagte Klaus Stebal vom Landesfeuerwehrkommando auf „Krone“-Anfrage. In einer Lagerhalle brach beim fünf Tonnen schweren Elektroschrotthaufen das Feuer aus. Während das Altspeiseöl, das ebenfalls in der Halle gelagert blieb, vom Feuer verschont wurde, wurde auch das Batterielager neben dem gelagerten Elektroschrott ein Raub der Flammen. Vermutet wird, dass ein Akku dort den Brand auslöste.

90 Flaschen Atemluft verbraucht
Einsatzleiter Klaus Böhm, Kommandant der örtlichen Feuerwehr, berichtet vom Kampf gegen die Flammen: „Es gab massive Rauchentwicklung, wir konnten ohne Atemschutz nicht in die Halle.“ Ganze 90 Flaschen Atemluft wurden von den 110 Feuerwehrmitgliedern im Löscheinsatz benötigt.

Immer wieder sprangen die Flammen auch auf das 40 Tonnen umfassende Kartonagen- und Papierlager in der Nachbarhalle über – dort mussten dann mühsam Glutnester geortet und abgelöscht werden. Auch drohte das Feuer auf den angrenzenden Wald überzugreifen. „Brand Aus“ hieß es um 15.30 Uhr.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Niederösterreich
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt