Seit den Morgenstunden läuft im alten Welser Industriegebiet (OÖ) ein größerer Polizeieinsatz. Wie eine Sprecherin der Exekutive bestätigt, hat es einen Angriff auf einen Geldausgabeautomaten gegeben, das Gebiet ist abgeriegelt.
Fast auf den Tag genau vor zwei Monaten flog am 24. Februar im Welser MaxCenter ein Bankomat in die Luft. In der Nacht auf Freitag kam es in der Messestadt erneut zu einem Angriff auf einen Geldautomaten, dieses Mal im alten Welser Industriegebiet.
Gebiet abgesperrt
Wie die Täter genau bei der Sparkasse in der Boschstraße vorgingen, will die Polizei aus ermittlungstaktischen Gründen noch nicht sagen. Auch ob bzw. wie viel Geld die flüchtigen Täter erbeutet haben, ist noch unklar.
Fakt ist, dass das Gebiet großräumig abgeriegelt ist. Mitarbeit der dort angesiedelten Firmen sollen nur über Hintereingänge zu ihren Arbeitsplätzen dürfen.
Sprengstoffexperten zugezogen
Unbestätigten Meldungen zufolge sei bei dem Gebäude gegenüber der Bankfiliale der vordere Bereich vorsorglich geräumt worden. Derzeit würden die Einsatzkräfte auf das Eintreffen von Sprengstoffexperten warten, denn der Bankomat dürfte gesprengt worden sein. Am Bankgebäude fehlen auf jeden Fall größere Teile der Außenfassade.
Dieser Bericht wird laufend aktualisiert.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.