Was ist denn mit der Haarpracht von David Luiz passiert? Der frühere Chelsea-Star ist kaum wiederzuerkennen – sein legendärer Afro? Geschichte!
Der 37-jährige Brasilianer, der in Europa unter anderem für Chelsea, PSG und Arsenal auflief, war nicht nur für sein kompromissloses Defensivspiel, sondern auch für seine ikonische Lockenpracht bekannt. Bei den Fans wurde er deshalb auch liebevoll Tingeltangel-Bob genannt – eine Anspielung auf die gleichnamige Figur aus der TV-Serie „Die Simpsons“.
Neuer Look
Doch nun scheint das Markenzeichen des Innenverteidigers zu verschwinden. Bilder vom Copa-Libertadores-Spiel Anfang April zwischen Fortaleza (seinem aktuellen Klub) und Colo Colo (beim Stand von 0:0 abgebrochen) zeigen Luiz mit deutlich gelichtetem Haar. Der Afro ist weg, stattdessen sind kahle Stellen zu erkennen.
Besonders auffällig: Noch Ende September 2024 präsentierte sich Luiz mit seiner gewohnten Lockenmähne. Sieben Monate später ist der Haarausfall nicht zu übersehen. In den sozialen Medien sind die Fans verwundert - einige Fans empfehlen dem Ex-Nationalspieler sogar augenzwinkernd eine Haartransplantation in der Türkei.
Die größten Erfolge mit Chelsea
David Luiz, der 2012 mit Chelsea die Champions League gewann und zweimal die Europa League holte, kehrte 2021 in seine Heimat zurück. Nach Stationen bei Flamengo unterschrieb er im Jänner 2025 ablösefrei bei Fortaleza. Für die brasilianische Nationalmannschaft absolvierte er zwischen 2010 und 2019 insgesamt 57 Länderspiele und erzielte dabei drei Tore.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.