Das ÖSV-Team kommt nach der punktmäßig schlechtesten Weltcupsaison seit der Reform vor dem Winter 1991/92 weiterhin nicht zur Ruhe. Nachdem zuletzt die Wellen um Damencheftrainer Roland Assinger hochgegangen waren, wurde jetzt bekannt, dass sich ein renommierter heimischer Skihersteller im kommenden Winter teilweise aus dem Austria Power Team zurückziehen wird.
Die Weltmeisterschaft in Saalbach überstrahlte mit Super-G-Gold von Stephanie Venier und dem Titelgewinn von Raphael Haaser sowie fünf weiteren rot-weiß-roten Medaillen sehr vieles: Nicht nur eine trostlose Weltcupsaison des ÖSV-Teams mit gerade mal fünf Siegen (3x Conny Hütter, je 1x Kathi Truppe und Lukas Feurstein) und insgesamt 23 Podestplätzen in 71 Weltcuprennen, die mit 7549 Punkte punktmäßig die schlechteste seit der großen Reform vor der Saison 1991/92 war. Die Erfolge beim Heimspiel überdeckten auch die Tatsache, dass sich am Materialsektor dunkle Wolken zusammenbrauen.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.