Zwei Kandidaten

Zarits oder Strobl: So läuft die ÖVP-Obmannwahl ab

Burgenland
25.04.2025 18:58

Im Landesparteivorstand der ÖVP Burgenland fällt am Samstag ab 10 Uhr die Entscheidung über den neuen Parteivorsitzenden:  Nationalratsmandatar Christoph Zarits und Landtagsabgeordneter Bernd Strobl stehen zur Wahl. Die formale Kür wird dann später am Landesparteitag stattfinden.

Ab 10 Uhr kommen die ÖVP-Granden in der Landesparteizentrale in Eisenstadt zusammen. Im Vorstand sind der Landesparteiobmann, seine Stellvertreter, die Obleute der Bünde und Bezirke sowie der Landesgeschäftsführer und der Landesfinanzreferent vertreten. Das Gremium umfasst 20 Personen, 16 Männer und vier Frauen. Sie entscheiden, wer dem scheidenden Parteichef Christian Sagartz nachfolgt.

Nationalratsmandatar Christoph Zarits (Bild: Parlamentsdirektion/Johannes Zinner)
Nationalratsmandatar Christoph Zarits

Kandidaten präsentieren Konzept
Am Beginn der Sitzung wird noch das Prozedere der Wahl vereinbart. Wahrscheinlich ist, dass die Vorstandsmitglieder in geheimer Wahl zwischen Zarits und Strobl entscheiden – vorausgesetzt es meldet sich nicht doch noch ein dritter Kandidat. Bevor abgestimmt wird, werden aber beide Kandidaten noch ihr inhaltliches Konzept präsentieren und falls gewünscht, dazu auch Fragen beantworten.

Landtagsabgeordneter Bernd Strobl (Bild: Christian Schulter)
Landtagsabgeordneter Bernd Strobl

Wer die Mehrheit bekommt, wird vorerst zum geschäftsführenden Parteiobmann bestimmt. Beim Landesparteitag folgt dann die formale Kür durch die Mitglieder, mit Überraschungen ist dann aber nicht mehr zu rechnen. Ein Termin steht noch nicht fest.

Was passiert bei Gleichstand?
Möglich ist auch ein Unentschieden, wenn etwa 10 Stimmen auf beide Kandidaten entfallen. „In so einem Fall würden wir beratschlagen, wie wir weiter vorgehen“, so Landesgeschäftsführer Patrik Fazekas. Möglich wäre etwa eine Wiederholung des Wahlgangs. Gibt es dann wieder ein Unentschieden, könnte ein Losentscheid erfolgen. „Bei unseren Vorwahlen oder bei der Vergabe von Restmandaten, wenn es Stimmengleichstand zwischen Parteien gibt, wird das so gehandhabt“, berichtet Fazekas. Möglich wäre auch, dass beide Kandidaten für den Landesparteitag nominiert werden und es dort zu einer Kampfabstimmung kommt.

Weitere Entscheidung
Abseits davon wird sich der Landesparteivorstand noch mit einer zweiten Personalentscheidung beschäftigen. Es geht darum, wer Christian Sagartz als Klubobmann im Landtag ablöst. Hier kann der Parteivorstand formal nur eine Empfehlung aussprechen. Allerdings soll danach eine Klubsitzung stattfinden, um den neuen Fraktionsvorsitzenden auch offiziell zu wählen.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Burgenland Wetter
10° / 16°
Symbol Regen
10° / 16°
Symbol Regen
9° / 15°
Symbol Regen
10° / 17°
Symbol Regen
10° / 16°
Symbol leichter Regen
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt