Helga Hieden-Sommer

Starke Stimme für Frauenrechte ist verstummt

Kärnten
25.04.2025 18:01

Die kräftige Stimme für die Rechte von Frauen und für soziale Gerechtigkeit, die Stimme von Helga Hieden-Sommer (11. März 1934 – 19. April 2025) ist verstummt. 

Sie wuchs nach dem Krieg in Villach mit „Not-Knödeln“ aus Mehl, Kartoffeln und Wasser auf, sie und ihre Schwester verkauften ihre Zöpfe, die Puppe der Mädchen wurden gegen Lebensmittel eingetauscht. Helga Hieden-Sommer notierte auf ihrer Homepage ihre Erinnerungen an Kindheit, Matura in Villach, Lehrerbildungsanstalt in Innsbruck, die Jahre als Volks­schullehrerin in Arnoldstein und anderen Gemeinden, die Zeit als Hauptschullehrerin in Villach und das Stipendium an der University of Kansas in den USA.

Helga Hieden-Sommer mit Frauenministerinnen Johanna Dohnal bei einer Diskussion zur Familienpolitik in Klagenfurt 1982. (Bild: Helga Hieden-Sommer: Mein Leben)
Helga Hieden-Sommer mit Frauenministerinnen Johanna Dohnal bei einer Diskussion zur Familienpolitik in Klagenfurt 1982.

Danach studierte Helga Sommer in Wien Psychologie und Völkerkunde, später auch Soziologie, heiratete Josef Hieden, mit dem sie nach Klagenfurt zog. Helga Hieden-Sommer wurde Professorin für Pädagogische Soziologie an der Pädagogischen Akademie in Klagenfurt und Landeskoordinatorin für Schulversuche in Kärnten.

„Politisiert haben mich auch meine Erfahrungen am Abend der Demonstration gegen Prof. Borodajkiewicz, der in seinen Lehrveranstaltungen an der Hochschule für Welthandel offen nationalsozialistisches Gedankengut verbreite­t­e ... Außerdem sah ich, wie vor dem Hauptgebäude vor der Universität Bücher verbrannt wurden“, schrieb Hieden-Sommer.

Sie wurde Mitglied der SPÖ, kam als Bildungsexpertin ins Landesfrauenkomitee.  1979 wurde Hieden-Sommer Landesvorsitzende der Kärntner SPÖ-Frauen und für den Bundesrat nominiert. Also stieg sie in die Berufspolitik ein, um sich für Frauen stark zu machen, und war ab 1983 im Nationalrat vertreten.  Hieden-Sommer wurde unter anderem mit dem Großen Silbernen Ehrenzeichen mit dem Stern für Verdienste um die Republik geehrt.

Am 19. April ist ihre starke Stimme verklungen. Helga Hieden-Sommer wird  am Samstag, 3. Mai, ab 12 Uhr im Zeremonium Pax in Klagenfurt aufgebahrt, um 13 Uhr beginnt die Trauerfeier.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt