Leicester City verabschiedet seine Vereinslegende Jamie Vardy. Der 38-jährige Stürmer verkündete seinen Abschied in einer emotionalen Botschaft in den sozialen Medien.
Der Angreifer wechselte 2012 für rund eine Million Pfund von Fleetwood Town zu Leicester City. In 496 Spielen erzielte er 198 Tore und war maßgeblich an einigen der größten Erfolgen der Vereinsgeschichte beteiligt: dem sensationellen Gewinn der Premier League 2016, dem FA-Cup-Sieg 2021 sowie dem Aufstieg in die Premier League in der Saison 2023/24.
Vardy will Karriere fortsetzen
In der aktuellen Spielzeit erzielte Vardy sieben Tore, konnte jedoch den Abstieg von Leicester City nicht verhindern. Er bezeichnete die Saison als „totale Blamage“ und entschuldigte sich öffentlich bei den Fans. Sein letztes Heimspiel für Leicester City wird am 18. Mai gegen Ipswich Town stattfinden. Der Vereinsvorsitzende Aiyawatt Srivaddhanaprabha würdigte Vardy als „einzigartig“ und betonte, dass er immer ein Teil der Leicester-Familie sein werde.
Vardy will nach eigener Aussage seine Karriere fortsetzen, Berichten zufolge gibt es bereits Interesse von Klubs aus der MLS.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.