Schwerarbeit

Weitere Berufsgruppen wollen aufgenommen werden

Innenpolitik
25.04.2025 12:02

Wie berichtet, werden Pflegekräfte in die Schwerarbeitsverordnung aufgenommen. Die vorgestellte Maßnahme wird von den Gewerkschaften begrüßt. Gleichzeitig werden Begehrlichkeiten bei verwandten Berufsgruppen – zum Beispiel Sanitäter – geweckt. Nun will das Sozialministerium die Verordnung noch einmal prüfen.

Sozialministerin Korinna Schumann (SPÖ) hat zuletzt gemeinsam mit Koalitionspartner ÖVP eine Neuregelung per 1. Jänner 2026 in Aussicht gestellt. Pflegekräfte sollen damit einen besseren Zugang zur Schwerarbeitspension erhalten – wenn sie mindestens 45 Versicherungsjahre aufweisen und in den letzten 20 Jahren mindestens zehn Jahre Schwerarbeit geleistet haben, können sie mit 60 Jahren in Pension gehen. Budgetär sind 40 Millionen Euro dafür vorgesehen.

Sozialministerin Korinna Schumann (SPÖ) und ÖVP-Klubobmann August Wöginger bei der Präsentation der Pläne (Bild: APA/HANS KLAUS TECHT)
Sozialministerin Korinna Schumann (SPÖ) und ÖVP-Klubobmann August Wöginger bei der Präsentation der Pläne

Gewerkschaft: „Nicht auf halbem Weg stehen bleiben“
Bei der Gewerkschaft der Privatangestellten sieht man das positiv, fordert aber eine faire Lösung für alle Betreuenden, wie GPA-Vorsitzende Barbara Teiber erklärte: „Uns wäre es wichtig, auch Kollegen und Kolleginnen, die schwere Arbeit, körperliche, psychische Arbeit leisten, auch in der Behindertenhilfe mit einzubeziehen, auch in den mobilen Diensten oder auch in der Kinder- und Jugendhilfe.“ Die Regierung dürfe nicht auf halbem Weg stehen bleiben. 

Aus dem Sozialministerium hieß es laut Ö1, man wisse, dass viele Berufsgruppen körperlich und psychisch belastende Arbeit leisteten. Man werde sich die gesamte Schwerarbeitsverordnung noch anschauen müssen.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt