In Klagenfurt

Grianzeig und Ståchln: Börse für Kakteenliebhaber

Kärnten
28.04.2025 12:02

Die Orchideen der armen Leute: Kakteen aus Mittelamerika eroberten um 1900 die Fensterbänke der Bürger und Bauern. Ein igelartiger Kaktus wird heute noch Bauernkaktus genannt. Wunderschöne, beliebte und seltene Kakteen und Sukkulenten sowie viele Tipps gibt es bei der Kakteenbörse am 3. Mai.

„Mein kleiner grüner Kaktus steht draußen am Balkon. Hollari, hollari, hollaro!“ Dieses Lied der Comedian Harmonists wurde zum Evergreen, es besang schon im Jahr 1934 den Kaktus. „Ein Zeichen dafür, wie populär Kakteen damals waren“, so Roland Bäck, der leidenschaftlicher Kakteenzüchter und Historiker ist.

„Im 19. Jahrhundert haben Adelige in Orangerien und Palmenhäusern Orchideen und exotische Pflanzen gezogen. Das konnten sich Bürger und Bauern nicht leisten. Die haben ab 1900 die Kakteen entdeckt. Kakteen konnten ohne Orangerie auch zwischen den Doppelfenstern gut überwintern. Man konnte sie in Gärtnereien kaufen oder ansäen, sie wurden auch untereinander getauscht“, weiß Roland Bäck. „Auf Bauernhöfen war der Bauernkaktus üblich.“ Sein botanischer Name lautet Echinopsis; vom Griechischen echinos (Igel) und opsis (Aussehen).

Kakteentag am 3. Mai
Alles Wissenswerte über Kakteen und Sukkulenten, die richtigen Erden und anderes Zubehör, Tipps von den Profis und Liebhabern gibt es auf der größten Kakteenbörse im Alpen-Adria-Raum am Samstag, 3. Mai (9 bis 16 Uhr) im Gasthof Krall in Klagenfurt. Eintritt frei.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt