Spontane Assoziationen

Für Österreicher ist 1. Mai vor allem Feiertag

Österreich
25.04.2025 12:21

Der 1. Mai ist für Österreicherinnen und Österreicher vor allem ein Feiertag und der Tag der Arbeit. Das geht aus einer aktuellen IMAS-Umfrage hervor. Nur jede zehnte Nennung hat etwas mit Brauchtum wie „Maibaumsetzen“ zu tun.

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer wurden nach ihren spontanen Assoziationen zum 1. Mai gefragt, wobei Mehrfachnennungen erlaubt waren. Fast jeder zweite Begriff hat etwas mit Feiertag zu tun, 45 Prozent mit Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern, jede zehnte Nennung betrifft Brauchtumsaspekte. Die Befragten dachten etwa an die Sozialdemokratie (neun Prozent), den Maiaufmarsch (neun Prozent) und Feierlichkeiten mit Musik, Essen und Kirtag (sechs Prozent).

Zwölf Prozent hatten gar keine Assoziation zum 1. Mai. Die Mehrheit (62 Prozent) nannte nur einen Begriff. Das IMAS-Institut hat 1022 Personen ab 16 Jahren befragt.

Wo der 1. Mai noch ein Feiertag ist
Der 1. Mai ist in vielen europäischen Staaten wie Deutschland, Belgien und Luxemburg ein Feiertag. In Österreich gibt es seit bereits seit 1890 Kundgebungen am Tag der Arbeit. Die Wiener Arbeiterschaft veranstaltete am 1. Mai 1890 die bis damals größte politische Veranstaltung mit mehr als 10.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmern. Im Nationalsozialismus war der 1. Mai der „nationale Feiertag des deutschen Volkes“.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt