Festgenommen

Geldbörsendiebe schlugen in Einkaufszentren zu

Salzburg
25.04.2025 13:00

Auf Diebestour gingen zwei Rumänen in Salzburg und weiteren Bundesländern. In Einkaufszentren entwendeten sie Kunden ihre Geldbörsen. Mit den Bankomatkarten hoben sie sofort Bargeld ab. Jetzt sitzen die beiden in U-Haft.

Zwischen 5. Jänner und 5. Februar kam es zu einer Serie von vier Geldbörsendiebstählen in Einkaufszentren in Salzburg, Vorarlberg und Tirol. Direkt nach dem Diebstahl behoben die Täter mit den entfremdeten Bankomatkarten Bargeld. Mithilfe von Bildern aus Überwachungskameras konnte kürzlich festgestellt werden, dass diese Taten von den beiden gleichen unbekannten Männern begangen worden waren.
In sechs Bundesländern zugeschlagen
Gemeinsam mit Schweizer Kollegen forschte das Landeskriminalamt Salzburg zwei Beschuldigte aus. Die Rumänen (50 und 67 Jahre alt) konnten Mitte März in Oberösterreich festgenommen werden. Sie wurden mit insgesamt 18 Geldbörsendiebstählen und anschließenden Bankomatbehebungen zwischen Mitte Jänner und Mitte März in Salzburg, Wien, Kärnten, Vorarlberg, Tirol und der Steiermark in Verbindung gebracht.

44.000 Euro Gesamtschaden
Der Schaden beträgt rund 44.000 Euro. Die PIN-Codes für die Behebungen hatten die Beschuldigten zuvor ausgespäht. Manche waren von den Opfern selbst in den Geldbörsen notiert gewesen. Beide Beschuldigte, die auch bereits in anderen europäischen Ländern Geldbörsen gestohlen hatten, befinden sich in Untersuchungshaft in der Justizanstalt Salzburg. Sie sind laut Polizei geständig.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Salzburg
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt