Beim „Girls‘ Day“

Mädchen entdecken ihr Talent für technische Berufe

Niederösterreich
26.04.2025 13:00

Der „Girls’ Day“ bringt alljährlich dem weiblichen Nachwuchs in Niederösterreich zukunftsträchtige Ausbildungen im handwerklich-technischen Bereich näher. 

Dass Mädchen in technischen und handwerklichen Berufen den Burschen in nichts nachstehen, galt es am diesjährigen „Girls’ Day“ einmal mehr in den Fokus zu rücken. Denn leider ist der weibliche Anteil bei technischen Lehrberufen immer noch sehr gering. Im Bereich Metalltechnik etwa liegt er bei 3,2 Prozent.

Um den weiblichen Anteil an Lehrlingen künftig zu steigern, besuchten beim heurigen Aktionstages 1300 Schülerinnen 68 heimische Unternehmen, um neue Berufsbilder jenseits traditioneller Rollenklischees kennenzulernen. Der Aktionstag sei ein wichtiges Instrument, um Berufswahl frei von Rollenbildern zu fördern, erklärte Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister beim Besuch der Firma Egger in Unterradlberg.

Spannende Einblicke bei Betriebsführung
In dem Familienunternehmen wird aktiv auf Chancengleichheit gesetzt. Im technischen Bereich liegt der Frauenanteil hier derzeit bei elf Prozent. „Wir glauben fest daran, dass Frauen eine entscheidende Rolle in unserer Branche spielen und wir möchten sie ermutigen, ihre Talente in technischen Berufen zu entfalten“, so Werksleiter Martin Wurzl. Rund 60 Schülerinnen der Mittelschulen Pottenbrunn und Herzogenburg erhaschten bei einer Werksführung spannende Einblicke. Für AMS-Landesgeschäftsführerin Sandra Kern leistet der Girls’ Day einen wichtigen Beitrag zur Chancengleichheit und Reduzierung von Einkommensnachteilen. 

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Niederösterreich
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt