In Eisenstadt

Radlobby will Straße vor der Volksschule sperren

Burgenland
25.04.2025 17:55

Autos sollen zu den Stoßzeiten nicht mehr durchfahren dürfen. Das Straßenstück soll mit Pollern oder Gittern abgeriegelt werden. 

Vor der Volksschule in der Eisenstädter Bahnstraße spielt sich zu den Stoßzeiten ab. Zu Unterrichtsbeginn und -ende strömen teils hunderte Kinder in die bzw. aus der Schule, Eltern bleiben mit den Autos direkt vor dem Eingang stehen – teilweise auch in zweiter Spur – um ihre Sprösslinge ein- und aussteigen zu lassen. Hinzu kommt noch der reguläre Straßenverkehr – das tägliche Chaos ist perfekt. Die Gefahr, dass etwas passieren könnte, ist aus Sicht der Radlobby Eisenstadt daher groß.

300 Kinder am Weg in die Schule
„Auf engem Raum tummeln sich hier täglich über 300 Kinder auf ihrem Weg in die Schule. Wir wollen, dass sie auch auf den letzten Metern einen sicheren Platz vorfinden“, sagt Sprecher Stefan Haider. Die Radlobby fordert daher die Schaffung einer Schulstraße vor dem Gebäude, um die Situation zu entschärfen. Bei einer solchen Regelung wäre der Autoverkehr – mit Ausnahme von Einsatzfahrzeugen und Anrainern – verboten und nur mehr Fußgänger sowie Radfahrer erlaubt. Der Radlobby-Vorschlag sieht vor, dass die Sperre vor Unterrichtsbeginn und nach Unterrichtsende gilt. Der Abschnitt könnte mit Pollern oder Scherengitter abgeriegelt werden.

„Mir wäre eine generelle Sperre am liebsten“
„Als Mutter und Alltagsradlerin erlebe ich täglich, wie unübersichtlich und gefährlich der Verkehr vor Schulen sein kann. Eine autofreie Zone zu Schulbeginn und -ende schafft Raum für unsere Kinder, um sicher, entspannt und selbstständig anzukommen“, sagt Karoline Szivatz von der Radlobby, selbst betroffene Mutter. Unterstützung kommt von Volksschuldirektorin und SPÖ-Vizebürgermeisterin Charlotte Toth-Kanyak: „Mir wäre eine generelle Sperre der Straße vor der Schule am liebsten.“

Kein neues Thema
Neu ist das Thema nicht. Im Herbst 2024 hat der Gemeinderat beschlossen, sich die Straßen vor den Schulen genauer anzusehen. Es sei intensiv an der Ausarbeitung von Lösungen speziell auch für diese Volksschule gearbeitet worden, heißt es aus dem Rathaus. Konkrete Ergebnisse werde man in Kürze veröffentlichen. Die Prüfung und Implementierung von Schulstraßen sei aber ein vielschichtiger Prozess.

Dass es manchen Eltern nicht schmecken wird, wenn sie ihre Kinder nicht mehr vor der Schule ein- und aussteigen lassen können, ist der Radlobby bewusst. Die Erfahrungen in anderen Städten würden aber zeigen, dass sich nach einer Eingewöhnungsphase alle wohler fühlen, heißt es. 

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Burgenland Wetter
11° / 12°
Symbol Regen
11° / 12°
Symbol leichter Regen
11° / 11°
Symbol Regen
11° / 12°
Symbol Regen
11° / 12°
Symbol leichter Regen
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt