Weitere Rochade

Stiftungsrat Thomas Zach tritt beim ORF ab

Unterhaltung
25.04.2025 15:08

Die Rochaden im ORF-Stiftungsrat gehen munter weiter. Nach Lothar Lockl tritt nun auch Aufsichtsrat Thomas Zach ab – nach 14 Jahren. Die Entscheidung kommt für viele überraschend.

Der personelle Aderlass im ORF-Stiftungsrat vor Beginn der neuen Funktionsperiode ab Sommer geht weiter. Nach dem grünen Vorsitzenden Lothar Lockl tritt nun auch der ÖVP-nahe Aufsichtsrat Thomas Zach nach 14 Jahren – davon die meiste Zeit als bürgerlicher Chef des Finanzausschusses bzw. türkiser Freundeskreisleiter – nicht mehr an. In seine Zeit fiel unter anderem das erfolgreiche Projekt Medienstandort.

„Meine Entscheidung habe ich mit Blick auf berufliche und familiäre Herausforderungen getroffen, die mit dem großen zeitlichen Aufwand der ehrenamtlichen Tätigkeit leider – so, wie ich sie verstehe – nicht vereinbar sind“, begründet Zach in einem Schreiben an die Stiftungsratskollegen. Der wohl zukünftige rote Vorsitzende Heinz Lederer würdigte die „Handschlagqualität“ des scheidenden Unternehmers im Gremium.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt