Niemand verletzt

Einfamilienhaus im Pinzgau stand in Flammen

Salzburg
25.04.2025 15:28

In St.Georgen im Pinzgau (Salzburg) kam es am Freitag in der Früh zu einem Dachstuhlbrand in einem Wohnhaus. Die alarmierten Feuerwehren konnten Schlimmes verhindern.

Gegen 8.28 Uhr ging bei der Freiwilligen Feuerwehr Bruck an der Glocknerstraße der Alarm ein. Im Obergeschoss eines Einfamilienhauses im Ortsteil St. Georgen war ein Feuer ausgebrochen. Durch schnell eingesetzte Atemschutztrupps konnte ein Übergreifen auf den Dachstuhl verhindert werden, jedoch wurde die gesamte Etage zerstört, meldete die Freiwillige Feuerwehr Bruck.

Aufgrund mehrerer Notrufe wurden Feuerwehrleute von Bruck und Taxenbach sowie die Löschzüge St. Georgen und Högmoos zum Einsatzort gerufen. In Summe waren rund 50 Mann zugange.

Durch den Brand wurde niemand verletzt. Die Höhe des Gesamtschadens ist derzeit bisher nicht bekannt. Die Ermittlungen zur Brandursache laufen, teilte die Polizei mit.

Porträt von Salzburg-Krone
Salzburg-Krone
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Salzburg
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt