„Austrian Comic Con“
Am heutigen Samstag findet unter großer Anteilnahme das Begräbnis von Papst Franziskus statt. Der Leichnam wurde mit einer speziellen Technik für die große Verabschiedung vorbereitet. Ein Bestatter aus Oberösterreich erklärt, was hinter dem sperrigen Begriff Thanatopraxie steckt.
Alle Welt blickt momentan nach Rom, wo heute, Samstag, das Begräbnis von Papst Franziskus stattfindet. Zuvor wurde der Pontifex drei Tage lang im offenen Sarg aufgebahrt, sein Körper dafür mittels Thanatopraxie vorbereitet – einer modernen Variante der Einbalsamierung. Die „Krone“ wollte von Martin Dobretsberger, Landesinnungsmeister der Bestatter, wissen, was hinter dem sperrigen Begriff steckt.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.